0-Gast

In Kürze

2021-01-19T08:30:00
2021-01-20T08:30:00
2021-01-21T08:30:00
2021-01-22T08:30:00
08:30

Datum
19.01.2021

Uhrzeit
08:30 - 12:30

09:30 - 13:30

Kurscode
1/1476

Teilnahmegebühr
770.00€

Anmeldeschluss
12. Januar 2021

Ort
ONLINE

Clemens Drilling

Clemens Drilling - New Trust GmbH

CTMOrganisator
CTM GmbH Srl

Kursreferent: Elisabetta Bartocci (e.bartocci@unternehmerverband.bz.it)

Werteorientiertes Verhandeln in Projekten

Einloggen

Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

Zielgruppe(n)

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Projekten arbeiten oder in Projekten eine Führungsrolle einnehmen.

Voraussetzungen

Basiswissen zum Projektmanagement

Ziele

Wir verbringen einen großen Teil unseres Arbeitsalltags in Projekten damit, über Inhalte, Ziele, Strukturen, Lösungswege und knappe Ressourcen zu verhandeln. Nachhaltige und erfolgreiche Ergebnisse werden dabei nur erzielt, wenn wir die Interessen aller Verhandlungspartner ernsthaft berücksichtigen. 

Der gemeinsame Weg zum Verhandlungsergebnis muss auf unseren Werten basieren und darf nicht von Positionen Einzelner geprägt sein. Werteorientiertes Verhandeln bedeutet Verhandeln mit fairem und kooperativem Verhalten für gute Ergebnisse UND gute Geschäftsbeziehungen.

Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern das dazu notwendige Wissen und eine wirksame Vorgehensweise zu vermitteln und mit praktischen Übungen zu festigen.
 

Inhalt

-    Grundhaltung für konstruktive Verhandlungen 
-    Ihre Rolle als Verhandlungspartner: Ausstrahlung, mentale Einstellung, innere Bilder und Denkmuster, Übereinstimmung von Auftritt und Aussage 
-    Schwierige Verhandlungssituationen partner¬schaftlich klären, Beziehungen aufbauen 
-    Umgang mit Emotionen und Unfairness
-    Ganzheitlich kommunizieren: Schulung der Wahrnehmung, Metakommunikation, gezielte Fragetechniken, aktives Zuhören

Stundenplan

4 Tage (16 Stunden)    

19., 20., 21. Und 22. Januar 2021
jeweils von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
 

Teilnahmebestätigung

Jeder Teilnehmer, der mindestens 85% der Gesamtstunden besucht hat, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.

Nützliche Infos

Dieser Betrag kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden. 
Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen.


Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

Weitere aktuelle Kurse

default-kurse
Digitalisierung und Innovation
Plätze frei
28.05.2025
Deutsch
15:00
Die Cyber-Richtlinie NIS2 – Die Fakten in 2 Std. für Südtiroler CEOs

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

Accounting
Controlling, Finanzwesen (Legacy), Verwaltung, Recht (Legacy)
Plätze frei
02.07.2025
Italienisch
08:30
COME EFFETTUARE IL CONTROLLO DI GESTIONE - Dai sistemi di contabilità analitica e budget ad una moderna cultura del controllo

Destinatari

Riservato alle aziende associate a Confindustria Alto Adige

Cyber Security
ICT (Legacy), Digitalisierung und Innovation
Plätze frei
16.05.2025
Deutsch
08:30
Cyber- Security nach NIS2: aus der Praxis für die Praxis

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Destinatari - Zielgruppe