0-Gast

In Kürze

2021-06-08T09:30:00
2021-06-11T09:30:00
09:30

Datum
08.06.2021

Uhrzeit
09:30 - 11:30

09:30 - 11:30

Kurscode
2/1536

Teilnahmegebühr
90.00€

Anmeldeschluss
28. Mai 2021

Ort
Online

Deborah Pozzoli

Deborah Pozzoli

Psicologa Psicoterapeuta, con consolidata esperienza nell’ambito delle Risorse Umane

CTMOrganisator
CTM GmbH Srl

Coordinatore corso: Elisabetta Bartocci (e.bartocci@assoimprenditori.bz.it)

Das psychophysische Wohlbefinden des Smartworkers (in italienischer Sprache)

Einloggen

Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

Da der Kurs in italienischer Sprache stattfindet, wird das Kursblatt nur in dieser Sprache veröffentlicht 

 

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

Dipendenti di aziende interessate ad avviare e/o migliorare lo smart working, ASPP, RSPP.

Voraussetzungen

nessuno

Ziele

Obiettivi del corso:
•    Pianificazione efficiente e sostenibile dell’attività lavorativa, gestione ottimale della comunicazione, buone prassi per videoriunioni, gestione dello stress. 

Inhalt

Cosa è lo smart working e cosa non è smart working
Vantaggi e svantaggi
Criticità e soluzioni
Safety mentale e safety fisica
Come organizzare il lavoro smart
Come comunicare smart nelle riunioni.

Stundenplan

2 sessioni  di 2 ore l’una (4 ore)
8 e 11 giugno 2021
dalle ore 09.30 alle ore 11.30 

Teilnahmebestätigung

Al termine dell’attività formativa ogni partecipante che ha frequentato almeno l’85% delle ore totali, riceve un attestato di frequenza.

Attraverso la frequenza del seminario gli RSPP e ASPP assolvono parte dell’obbligo di aggiornamento quinquennale (4 ore).
 

Nützliche Infos

Per le aziende aderenti a Fondimpresa la quota può essere finanziata attraverso il “Conto formazione aziendale”. Le aziende associate ad Assoimprenditori possono richiedere assistenza a CTM per la presentazione della domanda.


Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

Weitere aktuelle Kurse

default-kurse
Digitalisierung und Innovation
Plätze frei
28.05.2025
Deutsch
15:00
Die Cyber-Richtlinie NIS2 – Die Fakten in 2 Std. für Südtiroler CEOs

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

Accounting
Controlling, Finanzwesen (Legacy), Verwaltung, Recht (Legacy)
Plätze frei
02.07.2025
Italienisch
08:30
COME EFFETTUARE IL CONTROLLO DI GESTIONE - Dai sistemi di contabilità analitica e budget ad una moderna cultura del controllo

Destinatari

Riservato alle aziende associate a Confindustria Alto Adige

Cyber Security
ICT (Legacy), Digitalisierung und Innovation
Plätze frei
16.05.2025
Deutsch
08:30
Cyber- Security nach NIS2: aus der Praxis für die Praxis

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Destinatari - Zielgruppe