0-Gast

In Kürze

2022-04-28T08:30:00
2022-04-29T08:30:00
08:30

Datum
28.04.2022

Uhrzeit
08:30 - 17:30

08:30 - 17:30

Kurscode
2/1623

Teilnahmegebühr
620.00€

Anmeldeschluss
21. April 2022

Ort
Unternehmerverband Südtirol - Schlachthofstr. 57 - 39100 Bozen

Melissa Fischer

Melissa Fischer

Systematischer Coach und Kommunikationstrainierin in den Bereichen Organisation und Leadership

CTMOrganisator
CTM GmbH Srl

Kurskoordinator: Martina Gufler (m.gufler@unternehmerverband.bz.it)

Kommunikationstraining mit NLP

Einloggen

Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Für alle, die ihre Kommunikation verbessern wollen, die konfliktfrei durch den Arbeitsalltag kommen möchten und diejenigen, die sich einfach scheuen vor Publikum zu sprechen oder ihre Meinung klar auszusprechen.

Voraussetzungen

GREEN PASS: Laut geltender Verordnung des Landeshauptmannes Nr. 10 vom 28.03.2022, benötigt man  für die Teilnahme am Präsenzkurs eine 3G-Bescheinigung.

Ziele

Konflikte, Missverständnisse und unangenehme Situationen erschweren oft unseren Arbeitsalltag. Sie rauben uns die Kraft und manchmal sogar die Motivation effizient und zielorientiert zu arbeiten.
In diesem Kurs erfahren wir viel über uns und unsere Mitmenschen 

Gleichzeitig verbessern wir unsere Fähigkeit zu kommunizieren. Wir entwickeln neue Kompetenzen, um den Umgang mit uns selbst und anderen Menschen zu optimieren. Wir lernen, andere Menschen klar und deutlich wahrzunehmen und auf sie einzugehen. 
Vor allem üben wir anhand von Praxisbeispielen und Rollenspielen unsere verbale und nonverbale Kommunikation und setzen die erletnern  die erlernten Instrumente der Grundlagen der Kommunikation mit NLP schon in der Gruppe um.

Ziel des Kurses ist es zu verstehen, wie wir für uns selbst sorgen können, indem wir die Basis für ein lösungsorientiertes Arbeiten und Miteinander schaffen. Es geht darum, die Wahrnehmung und die Achtsamkeit für unser Gegenüber zu schärfen und uns für zukünftige Herausforderungen zu stärken. 
 

Inhalt

•    Rapport herstellen
•    Mein Modell der Welt , und das der anderen?
•    Welche Glaubenssätze sind für mich förderlich?
•    Habe ich selbst Glaubenssätze, die mich vielleicht selbst blockieren?
•    Wie kann ich gut für mich selbst sorgen?
•    Konfliktschleifen: wieso drehen wir uns im Kreis und keiner hat Recht?
•    Die verschiedenen Wahrnehmungspositionen
•    Uvm.

Stundenplan

2 Tage (16 Stunden)

28/04/2022
29/04/2022

jeweils von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
 

Teilnahmebestätigung

Jeder Teilnehmer, der mindestens 85% der Gesamtstunden besucht hat, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.

Nützliche Infos

Dieser Betrag kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden. 
Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen.


Downloads

  • CTM_Kursbeschreibung_KommunikationNLP.pdf
  • Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

    Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

    Weitere aktuelle Kurse

    default-kurse
    Digitalisierung und Innovation
    Plätze frei
    28.05.2025
    Deutsch
    15:00
    Die Cyber-Richtlinie NIS2 – Die Fakten in 2 Std. für Südtiroler CEOs

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

    Accounting
    Controlling, Finanzwesen (Legacy), Verwaltung, Recht (Legacy)
    Plätze frei
    02.07.2025
    Italienisch
    08:30
    COME EFFETTUARE IL CONTROLLO DI GESTIONE - Dai sistemi di contabilità analitica e budget ad una moderna cultura del controllo

    Destinatari

    Riservato alle aziende associate a Confindustria Alto Adige

    Cyber Security
    ICT (Legacy), Digitalisierung und Innovation
    Plätze frei
    16.05.2025
    Deutsch
    08:30
    Cyber- Security nach NIS2: aus der Praxis für die Praxis

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
    Destinatari - Zielgruppe