0-Gast

In Kürze

Der Kurs wird beim Erreichen der Mindestteilnehmeranzahl organisiert

Kurscode
3

Teilnahmegebühr
670.00€

Ort
Unternehmerverband Südtirol - Schlachthofstr. 57 - 39100 Bozen

Wolfang Hilpert

Wolfang Hilpert

Experte bei der Steuerung von komplexen Logistiknetzwerken und von Kennzahlensystemen im gesamten Produktions- und Logistikumfeld.

CTM GmbH Srl

Kursbetreung: Martina Gufler 
m.gufler@unternehmerverband.bz.it

Intelligente Logistik in der Supply Chain

Einloggen
6 Plätze frei

Zielgruppe(n)

Produzierendes Gewerbe, KMU’s - Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Einkauf, Vertrieb, Arbeitsvorbereitung, Auftragsabwicklung, Materialwirtschaft, Logistik und sonstigen indirekten Bereichen. Nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

Ziele

•    Die Teilnehmer/innen erhalten einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, den Materialfluss von den Lieferanten bis hin zu den Kunden optimal zu gestalten
•    Sie lernen wie man definierte Zielbestände, kürzere Durchlaufzeiten und höhere Produktivität, Qualität und Transparenz erzielt
•    Sie erlernen geeignete Methoden und Werkzeuge, um Störungen bzw. Verschwendungen im Materialfluss zu erkennen und zu beseitigen
•    Sie lernen den täglichen Umgang mit dafür geeigneten Kennzahlen im Shopfloormanagement
•    Sie erhalten viele Leitfäden und Checklisten, um einen effizienten Materialfluss auch im Unternehmen aufzubauen oder zu überprüfen

Inhalt

•    Gesamtüberblick einer Supply Chain mit dem SCOR-Modell
•    Geeignete Produktionsstrategie in einer Supply Chain    
•    Intelligente Segmentierung    
•    Flussorientiertes Layout
•    Professionelle Wertstrommethode
•    Qualitätssteigerung mit 5S
•    Reduzierung von Verschwendung mit Muda    
•    Rüstzeitreduzierung    
•    Modernes Planen und Steuern
•    Optimiertes Bestandsmanagement
•    Kanban-Simulation
•    Absicherung der Ergebnisse durch richtiges Logistik-, Produktionscontrolling
•    Gelebtes Shopfloor Management mit KVP

Stundenplan

2 Tage (14 Stunden)

jeweils von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Teilnahmebestätigung

Jeder Teilnehmer, der mindestens 85% der Gesamtstunden besucht hat, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.

Nützliche Infos

Dieser Betrag kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden. 
Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen. 

Die Kursgebühr enthält auch die Kosten für das Mittagessen. 


Weitere aktuelle Kurse

default-kurse
Digitalisierung und Innovation
Plätze frei
28.05.2025
Deutsch
15:00
Die Cyber-Richtlinie NIS2 – Die Fakten in 2 Std. für Südtiroler CEOs

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

Accounting
Controlling, Finanzwesen (Legacy), Verwaltung, Recht (Legacy)
Plätze frei
02.07.2025
Italienisch
08:30
COME EFFETTUARE IL CONTROLLO DI GESTIONE - Dai sistemi di contabilità analitica e budget ad una moderna cultura del controllo

Destinatari

Riservato alle aziende associate a Confindustria Alto Adige

Cyber Security
ICT (Legacy), Digitalisierung und Innovation
Plätze frei
16.05.2025
Deutsch
08:30
Cyber- Security nach NIS2: aus der Praxis für die Praxis

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Destinatari - Zielgruppe