0-Gast

In Kürze

2025-11-13T08:30:00
08:30

Datum
13.11.2025

Uhrzeit
08:30 - 17:30

09:30 - 18:30

Kurscode
7//2126

Teilnahmegebühr
340.00€

Anmeldeschluss
10. November 2025

Ort
Unternehmerverband Südtirol - Schlachthofstr. 57 - 39100 Bozen

Tatjana Finger

Tatjana Finger

Expertin im Bereich IT Beratung, Programmierung und generative KI, Digital Senior Marketing Manager

CTM GmbH Srl

Kursbetreung: Martina Gufler
m.gufler@confindustria.bz.it

KI - Automatisierung und Agenten

Einloggen

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende, die erste praxisorientierte Einblicke in KI-gestützte Automatisierung und Agentensysteme gewinnen möchten – ganz ohne Programmierkenntnisse.

Voraussetzungen

Grundlegendes Verständnis, was generative KI ist und wofür man sie einsetzen kann;
Interesse an Automatisierung und No-Code-Tools bzw. Workflow-Automatisierung.

Laptop ist mitzubringen
 

Ziele

•    Die Teilnehmenden entwickeln ein grundlegendes Verständnis für KI-gestützte Automatisierung und lernen Aufbau und Funktionsweise von No-Code-Plattformen wie Make und n8n sowie von Agentensystemen wie Cursor kennen.
•    Sie unterscheiden verschiedene Agententypen (regelbasiert, LLM-basiert, hybrid) und beurteilen deren Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Anwendungskontexten.
•    Sie setzen einfache Automatisierungsworkflows praktisch um – inklusive Triggern, Aktionen und Bedingungen.
•    Sie erkennen Fehler frühzeitig und beheben sie durch den gezielten Einsatz von Logging, Retry-Strategien und Monitoring-Funktionen.

Inhalt

Mit diesem Tageslehrgang erhalten Einsteiger einen praxisorientierten Einblick in die Welt der KI Automatisierung und Agentensysteme – von den Grundlagen bis zum selbstgebauten Workflow und Agenten Prototyp.

Einführung & Überblick
•    Was ist KI Automatisierung vs. Agentensystem?
•    Marktschau: Make, n8n, Cursor & Co.
Make Deep Dive 
•    Benutzeroberfläche, Module & Verbindungen
•    Praxis: Workflow „E Mail Attachment → OCR → Google Sheets“
n8n Basics 
•    Self Hosted vs. Cloud, Nodes & Credentials
•    Praxis: RSS Feed → ChatGPT Zusammenfassung → Slack Webhook
No-Code-Programmierung mit Cursor
•    Konzept: Grundlagen und Programmaufbau
•    Praxis: Einfache Web-App erstellen
KI Integration in Workflows
•    ChatGPT API, Whisper Transkription, Bild Analyse
•    Praxis Mini Demo
Abschluss Workshop 
•    In Kleingruppen eigenes KI-Automatisierungsprojekt umsetzen
•    Präsentation & Feedback
Ausblick & weiterführende Ressourcen
•    Trends in KI Automatisierung (Agenten Orchestrierung, Low Code AI)
•    Community Ressourcen, Templates, Tutorials
 

Stundenplan

8 Stunden

13/11/2025

von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr    
 

Teilnahmebestätigung

Jeder Teilnehmer, der mindestens 85% der Gesamtstunden besucht hat, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.

Nützliche Infos

Dieser Betrag kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden. 
Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen.

Die Kursgebühr enthält auch die Kosten für das Mittagessen.     


Downloads

  • CTM_Kursbeschreibung_KI-Automatisierung.pdf
  • Weitere aktuelle Kurse

    Personal
    Plätze frei
    12.11.2025
    Italienisch
    08:30
    Modelli flessibili di orario di lavoro e diverse tipologie di permessi

    Destinatari

    Riservato alle aziende associate a Confindustria Alto Adige

    Personal
    Plätze frei
    26.11.2025
    Deutsch
    08:30
    Die verschiedenen Arbeitsverträge und Vergütungsmodelle

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

    Personal
    Plätze frei
    22.10.2025
    Deutsch
    08:30
    Flexible Arbeitszeitmodelle und verschiedene Freistellungen

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol