0-Gast

Datum
20.07.2021

Uhrzeit

16:00 - 18:00
17:00 - 19:00

Abhaltungsort
Unternehmerverband Südtirol

„Unternehmer im Dialog“ zum Thema „Virtuelle Showrooms erfolgreich gestalten“

veranstaltungen_default

Die Unternehmen in Südtirol und ganz besonders auch die Kleinunternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Produkte in virtuellen Showrooms attraktiv vorzustellen. Die Covid-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen haben deutlich gezeigt, wie wichtig es ist, mit digitalen Mitteln die bestehenden Kunden zu pflegen und neue Kunden zu gewinnen. Daher hat das Komitee der Kleinunternehmer unter der Leitung von Vinicio Biasi (MPD GmbH) beschlossen, im Rahmen der nächsten Veranstaltung der Reihe „Unternehmer im Dialog“ drei Modelle aufzuzeigen, in denen virtuelle Showrooms realisiert wurden.

Die Mitgliedsunternehmen Barbieri Electronic Ohg, Rossin GmbH und Durst Group AG werden ihre Erfahrungen mit virtuellen Showrooms schildern.

Das 1983 in Brixen gegründete Unternehmen Barbieri Electronic ist ein international tätiger Hersteller intelligenter Farbmesssysteme zur Sicherung höchster Bildqualität im professionellen Digitaldruck. Das Unternehmen ist Marktführer für Großformat-, Flachbett- sowie Industriedruck und u.a in China, Singapur und in den USA mit Büros und Vertriebsgesellschaften präsent.

2005 übernahm Klaus Pomella die 1964 in Auer gegründete und auf die Produktion von Polstermöbeln spezialisierte Rossin GmbH in Form eines Management buy out (MBO) und konzentrierte sich auf die Entwicklung von Design-Polstermöbeln. Heute beschäftigt die Rossin GmbH zusammen mit dem Partner-Unternehmen Haapo 1910 in Nordtirol rd. 40 Personen und exportiert die hochwertigen Produkte in die sog. DACH-Länder (rd. 70 Prozent des Umsatzes) und in 20 weitere Länder in Europa, dem Orient, Nordamerika und Asien.

Durst ist ein weltweit führender Hersteller von hochtechnologischen Digitaldruckmaschinen. Zentrale Werte des Unternehmens mit über 80-jähriger Geschichte sind Innovationskraft, Kundenorientierung, Nachhaltigkeit und Qualität. Durst entwickelt und produziert am Hauptsitz in Brixen sowie in Lienz (Osttirol) und verfügt weltweit über eigene Verkaufsorganisationen.

Die Veranstaltung zum Thema „Virtuelle Showrooms erfolgreich gestalten“ findet statt am

Dienstag, 20. Juli 2021, von 17.00 – 19.00 Uhr,

am Sitz des Unternehmerverbandes Südtirol in Bozen (Schlachthofstr. 57, „Roter Saal“ im zweiten Stock).

Die Veranstaltung beginnt die mit der Vorstellung der Modelle der Unternehmen Barbieri Electronic, Rossin und Durst Group durch die Firmeninhaber Stefan Barbieri und Klaus Pomella sowie Fabian Sottsas, strategischer Assistent der Geschäftsleitung der Durst Group (insgesamt rd. 30 Minuten; Beiträge in deutscher Sprache). Es folgen die Kurzvorstellung der teilnehmenden Unternehmen und der Austausch mit den Teilnehmer:innen (in deutscher oder italienischer Sprache).

Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Covid-Sicherheitsbestimmungen begrenzt. Anmeldungen werden in chronologischer Reihenfolge entgegen genommen, bis die maximal zulässige Anzahl von Teilnehmer:innen erreicht ist. Die Anmeldung ist daher unbedingt notwendig (bei Frau Kristin Schwarz, k.schwarz@unternehmerverband.bz.it, Tel: 0471/220444). Interessierte können sich ab sofort melden.


Downloads

  • Einladung
  • Weitere aktuelle Veranstaltungen

    auf einen Blick.

    ss
    “She inspires” – Mindset: Strategin. Macherin. Vorbild.
    18.09.2025
    16:00
    A. Rieper AG / SPA
    Tender Lab
    Tender Lab 2025 – Schulung für KMU zu internationalen Ausschreibungen
    23.09.2025
    09:00
    Confindustria Trento
    Save the Date
    80 Jahre Unternehmerverband Südtirol
    12.11.2025
    18:00
    Raum Brixen - Territorio Bressanone