0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Unterlagen zum Webinar zum Dekret „Sostegni-bis“: Die wichtigsten Infos zur Beantragung der Ausgleichzahlungen bei öffentlichen Ausschreibungen

    Anbei die Aufzeichnung des Webinars zum Dekret „Sostegni-bis“: Die wichtigsten Infos zur Beantragung der Ausgleichzahlungen bei öffentlichen Ausschreibungen vom 3. Dezember 2021.

  • Informationen zur Aktion "Südtirol impft" am 10., 11. und 12. Dezember

    Der Sanitätsbetrieb organisiert am 10., 11. und 12.

  • ,
  • Staatlicher Aufbau- und Resilienzplan (PNRR): Finanzierungen für Projekte der Kreislaufwirtschaft: weitere Hinweise

    Wie bereits mitgeteilt (siehe eigene Nachricht des Unternehmerverbandes hat das Ministerium für den ökologischen Wandel (MiTE) mehrere Aufrufe zur Einreichung von Projektvors

  • ,
  • Menschen mit Behinderung: Anpassung der Strafen und des Freistellungsbeitrags bei Nichtversand der Aufstellung des Beschäftigtenstandes

    Das Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik hat mit den zwei Ministerialdekreten Nr. 193 und 194 vom 30. September 2021 mitgeteilt, dass ab 1. Januar 2022 der Freistellungsbeitrag (Art. 5 Abs.

  • Steuerguthaben für die Inventurbestände der Branchen Textil, Mode und der Accessoires

     

    Die Einnahmenagentur hat den Prozentsatz des effektiv zustehenden Steuerguthabens für die Inventurbestände der Branchen Textil, Mode und der Accessoires und den Steuercode für die Verrechnung im Vordruck F24 festgelegt.

     

  • ,
  • NKV Bauindustrie: Beitragsbefreiung Gesundheitsfonds SANEDIL

    Mit Rundschreiben Nr. 67 vom 24. November 2021 informiert CNCE über die Steuerregelung für die im Jahr 2021 an den SANEDIL-Fonds gezahlten Beiträge.

  • Europäischen Kommission verlängert befristeten Rahmen für staatliche Beihilfen bis 30. Juni 2022 - neue Maßnahmen vorgesehen

    Die Europäische Kommission hat beschlossen, den Befristeten Rahmen für staatliche Beihilfen (sog. Temporary Framework, hier klicken), der am 31.

  • ,
  • Unterlagen zum Webinar Superbonus-Plattform und Fond „Euregio+ Green Economy“

    Anbei die Aufzeichnung sowie die Präsentationen des Webinars zur Superbonus-Plattform und zum Fond „Euregio+ Green Economy“ vom 29. November 2021.