0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Green Pass und Impfungen für Arbeitnehmer, die Zugang zu Schulen und sozialen Gesundheitseinrichtungen haben

     

    Die Green Pass-Pflicht ist für den Zugang zu Schulen und Universitäten eingeführt worden und ab 10. Oktober 2021 die Impfpflicht für den Zugang zu Sozial- und Gesundheitseinrichtungen

  • Unterlassene oder verspätete Meldung eines Arbeitsunfalls: Folgen für den Arbeitgeber

    Klarstellungen des Inail zum Bußgeldsystem bei Nichterfüllung der Unfallmeldepflichten durch das Unternehmen

     

  • Privater Werkvertrag und der Rücktritt vom Auftraggeber

    Während sich bei öffentlichen Aufträgen der Rücktritt des öffentlichen Auftraggebers nach Art.

  • ,
  • Freie Universität Bozen - Entwicklung des neuen Studienganges Informationstechnik

    Die Freie Universität Bozen ist dabei, im Zuge der Entwicklung der Fakultät für Ingenieurwesen einen neuen Studiengang Informationstechnik zu entwerfen, der im Oktober 2022 starten soll.

  • EU-Programm “LIFE”: Finanzierungen für Umwelt, Energie und Klima: Unterlagen

    Der Dachverband “Confindustria” organisierte am 28. Juli 2021 ein Webinar (hier klicken), in Zusammenarbeit mit Ecomondo, zum Thema „Finanzierungen für Umwelt, Energie und Klima“.

  • ,
  • Messen und unlautere Geschäftspraktiken

    Trotz eines entschiedenen Eingreifens der it. Kartellbehörde (AGCM) gehen unlautere Geschäftspraktiken zu Lasten der an Messen teilnehmenden Unternehmen weiter.

  • Industrielle Forschungsdoktorate: Konvention zwischen Confindustria und dem CNR: Neue Ausschreibung

    Im Februar 2020 wurde die Vereinbarung erneuert, durch welche sich Confindustria und CNR verpflichtet haben, in Kooperation mit den italienischen Universitäten dreijährige industrielle Forschungsdoktorate mit hohem wissenschaftlichem Profil zu entwickeln.