0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Wichtigste Neuerungen im Bereich Ausführungsphase der Arbeiten im Landesinteresse durch das GD Nr. 76/2020 (sog. „Vereinfachungsdekret“)

    Hier die wichtigsten Neuerungen der Arbeitsausführungsphase: Einstellung der Arbeiten: Nur für Bauaufträge im Unterschwellenbereich wird weiterhin die nationale Regelung gemäß Art. 107 GvD Nr. 50/2016 angewandt.

  • Erneuerung der Verbandsgremien 2020 – 2024 – eVoting-Plattform

    Wie bereits in unserem Schreiben Prot. 1399/9742 mitgeteilt, werden in den Monaten September bis Oktober die Verbandsgremien (Bezirke, Sektionen, Gruppen) erneuert.

  • Emissionsarme Fahrzeuge: Lokale und staatliche Förderungen

    1) Landesförderungen für die Elektromobilität 1.1 Begünstigte und Fördervoraussetzungen Die Anspruchsberechtigten müssen eine wirtschaftliche Tätigkeit in Südtirol ausüben (der Sektor Land- und Forstwirtschaft sowie der Bereich Spiel-, Wett- und Lotteriewesen sind ausgeschlossen).

  • Coronavirus: Einreisebeschränkungen aus Bulgarien und Rumänien

    ERGÄNZUNG: Der Gesundheitsminister hat am 31.07.2020 mitgeteilt, dass er eine Verordnung unterzeichnet hat, die in Anbetracht der epidemiologischen Lage die Einschränkungen für Personen, die sich in Rumänien und Bulgarien aufgehalten haben, verlängert.

  • Der Steuerabsetzbetrag „Eco-Bonus 110 %“: Die bei der Umwandlung der Eilverordnung „Rilancio“ angebrachten Neuerungen

    Mit dem Umwandlungsgesetz Nr. 77 vom 17. Juli 2020, veröffentlicht in der O.A. Nr. 25/L zum Gesetzesanzeiger Nr. 180 vom 18.

  • Neue Straftatbestände in Bezug auf die Verantwortung von Körperschaften

    Dies ist eine der vielen Neuigkeiten, welche unser Strafrechtssystem durch das GvD 75/2020, in Umsetzung der EU-RL2017/1371 (Richtlinie zur strafrechtliche Bekämpfung von gegen die finanziellen Interessen der Union gerichtetem Betrug) ändern und am 30. Juli in Kraft treten werden.

  • Deutsch-Italienische Handelskammer: Berufsbildungspreis „Premio di eccellenza duale“

    Alle Details können der Ausschreibung entnommen werden (siehe Anlage). Bewerben können sich alle Unternehmen mit Sitz in Italien, unabhängig von Branche, Größe und Rechtsform, die duale Ausbildungsprojekte durchführen oder kürzlich abgeschlossen haben. Die Ausschreibung ist bis zum 14.

  • Arbeitsministerium: Verlängerung oder Erneuerung von befristeten Verträgen und Verlängerung der Lehrverträge aufgrund der COVID-19 Notsituation

    Das Ministerium stellt insbesondere klar, dass die Disziplin für alle befristete Verträge gilt, folglich auch für saisonbedingte Verträge, sowie bei Arbeitskräfteüberlassungen für das Arbeitsverhältnis zwischen Agentur und Arbeitnehmer.

  • Umwandlung in Gesetz des sogenannten "decreto rilancio"

    Anknüpfend an unsere Nachrichten n. A00276-2020 des 21/07/2020 und Nachrichten n.

  • INPS/NISF: Familiengeld für den Zeitraum des Bezugs des ordentlichen Beitrags mit Begündung “Covid-19”

    Im oben erwähnten Rundschreiben präzisiert das NISF/INPS, dass die Gewährung des Familiengelds unter Bezugnahme auf den ordentlichen Beitrag erfolgt, der von den Solidaritätsfonds im Falle von Aussetzung oder Reduzierung der Arbeitstätigkeit aus Gründen im Zusammenhang mit dem COVID19-Notstand