0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Coronavirus-Notfall und die Ursache der höheren Gewalt

    Die Verpflichtung zur rechtzeitigen Erfüllung und damit zusammenhängende Verantwortlichkeiten Der allgemeine Grundsatz bei Verbindlichkeiten, der sowohl für öffentliche als auch für private Verträge gilt, ist, dass der Schuldner, der nicht genau die geschuldete Leistung erbringt, verpflichtet

  • Coronavirus: Übersetzung der wichtigsten Dekrete in englischer Sprache

    Um die Beziehungen zu Geschäftspartnern im Ausland zu erleichtern, stellen wir die Übersetzung der wichtigsten Dekrete in englischer Sprache zur Verfügung. Im Anhang finden Sie folgende Dekrete: Dekret des Ministerpräsidenten vom 8. März, Dekret des Ministerpräsidenten vom 9.

  • Coronavirus: Aussetzung der Einzahlungsfristen für die Gemeindesteuern und Gemeindegebühren

    Die Dringlichkeitsmaßnahme des Landeshauptmanns Nr. 14/2020 vom 26.03.2020 sieht unterschiedliche zeitliche Fristenaussetzungen für die Einzahlung der Steuern und Gebühren vor.

  • Certificato di forza maggiore- circolare del MISE

    Tali dichiarazioni saranno rilasciate in lingua inglese e con riferimento ai contratti con controparti estere, affinché le imprese possano esibirle a queste ultime per giustificare l’impossibilità di assolvere nei tempi agli obblighi contrattuali già assunti, per motivi imprevedibili e indipen

  • Coronavirus: Aussetzung von Verboten für den Warenverkehr

    Das Verkehrsministerium hat mit Dekret vom 26.03.2020, n. 129 (siehe Anhang) das Verkehrsverbot auf Landstraßen für Fahrzeuge, die zum Transport von Gütern verwendet werden, mit einer zulässigen Höchstmasse von mehr als 7,5 Tonnen für den Sonntag, den 29. März und den 5. April ausgesetzt.

  • Coronavirus: Staatliche Ausschreibung “#CuraItalia incentivi” – Beihilfen für die Produktion und Lieferung von medizinischen Geräten und persönlichen Schutzausrüstungen

    Die Anreize richten sich an alle Unternehmen in Gesellschaftsform (einschließlich Personengesellschaften) ohne Größenbeschränkungen (Einzelunternehmen und Selbständige mit MwSt.-Nummer sind ausgeschlossen), die das Unternehmen erweitern und/oder umstellen wollen, mit dem Ziel, medizinische Ge

  • Coronavirus – Aktualisierung der Risikobewertung

    Andere Orientierungsansätze gelten, wenn der biologische Wirkstoff, der das Risiko auslöst, nicht auf die Arbeitstätigkeit oder den Arbeitszyklus zurückzuführen ist (endogenes Risiko), sich aber eine externe Situation konkretisiert (exogenes Risiko), die sich aufgrund externer, nicht vom Arbe

  • Coronavirus: Sabatini Finanzierung – Aussetzung der Ratenzahlungen durch die Unternehmen

    Mit der Notverordnung Nr. 18/2020 Art. 56 (hier klicken) wurde die Aussetzung bis zum 30. September 2020 der bis zu diesem Datum fälligen Raten oder Leasinggebühren für Ratenfinanzierungen verfügt.

  • NISF: Antragstellung ordentliche Lohnausgleichskasse und ordentlicher Beitrag Covid19

    Für diesbezügliche Fragen oder Unklarheiten steht Ihnen die Arbeits- und Gewerkschaftsrechtsabteilung des Unternehmerverbandes jederzeit gerne zur Verfügung.

  • Coronavirus: Verhaltensprotokoll für Transport und Logistik

    Unter den gemeinsamen Anforderungen aller in Erinnerung gerufenen Sektoren möchten wir jene hervorheben, die für die Transportunternehmen von Interesse sind: - Die Desinfizierung und Reinigung von Räumlichkeiten, Transportmitteln und Arbeitsmitteln muss laut den in den Rundschreiben des Gesund