0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Schuljahr 2020-2021: Zusammenarbeit mit Unternehmen

    Rd. 95 Mitgliedsunternehmen gestalteten im Schuljahr 2019/2020 die „Begegnung Schule-Unternehmen“ mit. Eingebunden waren rd. 3.400 Jugendliche aus rd. 90 verschiedenen Berufs- Mittel- und Oberschulen aller drei Sprachgruppen.

  • ESF-Ausschreibung für die Finanzierung für Weiterbildungsmaßnahmen von Arbeitskräften – Projekteinreichung bis 13. August bzw. 9. Oktober 2020

    Wir weisen darauf hin, dass am 4. Juni auf der Internetseite der Abteilung Europa der Autonomen Provinz Bozen, eine neue Ausschreibung veröffentlicht wurde.

  • Eilverordnung “Rilancio“: Mehrwertsteuerbefreiung und -verminderung für Masken und andere Gegenstände für den Notstand

    Der Art. 124 der Eilverordnung „Rilancio“ sieht die Anwendung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes von 5 Prozent als Regel für den Verkauf von bestimmten Gütern, welche als notwendig erachtet werden den Notstand der COVID-19 Epidemie einzudämmen und zu verwalten, vor.

  • Weitere dringende Maßnahmen im sozialen Bereich infolge des COVID-19 Notstands : Mitteilung des INPS/NISF Nr. 2489 vom 17.06.2020

    Si illustrano di seguito i punti più importanti della procedura · Istituzione di una procedura semplificata denominata “Sistema Unico” Tale procedura consente alle aziende di inoltrare una domanda unica per accedere ai trattamenti di integrazione salariali nel caso in cui l’azienda non abbia an

  • Coronavirus - Garantien des Staates zur Unterstützung der Liquidität von Unternehmen: Übersicht

    1) Moratorium zugunsten von KMU (Dekret “Cura Italia” vom 17.3.2020, umgewandelt in das Gesetz Nr. 27 vom 24. April 2020) 1. Aussetzung der Ratenzahlungen von Darlehen, Leasingverträgen und sonstigen Finanzierungen bis zum 30. September.

  • Lohnausgleichskasse COVID-19: die Beanspruchung der 4 Wochen ist vorverlegt worden

    Die heute am 17. Juni 2020 in Kraft getretene Eilverordnung Nr. 52 vom 16. Juni 2020 beinhaltet wichtige Neuerungen betreffend die Coronavirus-bedingte Lohnausgleichskasse.

  • Beiträge zugunsten vom KMU für die Digitalisierung: Ausschreibung der Handelskammer vorzeitig geschlossen

    Die Ausschreibung der Handelskammer sieht vor (siehe Artikel 3), dass die Fristen für die Abgabe der Gesuche vorzeitig geschlossen und die zur Verfügung stehenden Mittel aufgestockt werden können.

  • Rechtsvereinbarung mit dem Safety Park Südtirol

    Diese sieht eine Reduzierung für Mitgliedsunternehmen von 20% auf folgende Leistungen/Produkte vor: Training für Berufsfahrer Winterfit-Training Intensiv-Training I für Pkw Intensiv-Training II für Pkw Kompakt-Training für Pkw Weitere Informationen unter https://www.safety-park.com/de/drive

  • Verlängerung der Abfederungsmaßnahmen Covid-19: Landesabkommen vom 11. Juni und Pressemitteilung des Ministerrates vom 15. Juni 2020

    Rahmenabkommen auf lokaler Ebene: Am vergangenen 11. Juni ist ein Rahmenabkommen zwischen dem Land und den Sozialpartnern unterzeichnet worden, welches hier in der definitiven Fassung beigelegt wird.

  • Sommerjobs: verschiedene Vertragsarten unter Berücksichtigung von Covid-19

    1) Ausbildungs- und Orientierungspraktika: Diese Vertragsformen begründen kein Arbeitsverhältnis, sondern sind vielmehr als eine Vervollständigung der Ausbildung des Jugendlichen gedacht. Sie können mit Jugendlichen abgeschlossen werden, die mindestens 15 Jahre alt sind.