0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Gesetzesdekret 34/2020 ("DL Rilancio") im Amtsblatt veröffentlicht

    Das Gesetzesdekret 34/2020 (sog. "DL Rilancio") mit seinen 266 Artikeln bzgl. den verschiedenen Unterstützungsmaßnahmen zur Abfederung der Coronakrise ist am 19. Mai im Amtsblatt veröffentlicht worden. Den Gesetzestext als PDF finden Sie im Anhang.

  • Gesetzesdekret Nr. 33 vom 16. Mai und Dekret des Ministerpräsidenten vom 17. Mai 2020 - erste Hinweise

    Insbesondere ist vorgesehen, dass Wirtschafts- und Produktionstätigkeit unter Einhaltung der Inhalte der für den jeweiligen Sektor vorgesehenen „Protokolle“ oder „Richtlinien“ erfolgen muss.

  • Beiträge zugunsten von KMU für die Digitalisierung: Ausschreibung der Handelskammer

    Für die Förderungen ansuchen können Südtiroler Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen aller Sektoren, die im Handelsregister der Handelskammer Bozen eingetragen sind und einen Geschäftssitz und/oder eine Betriebseinheit in Südtirol haben. Der Fördersatz beträgt 70 Prozent.

  • Schalter REACH, CLP und Überprüfung der Sicherheitsdatenblätter – 05.06.2020

    Die europäischen Regelungen REACH und CLP, die seit 2018 in Kraft sind, haben wichtige Neuerungen bei den Sicherheitsdatenblättern für gefährliche Substanzen und Mischungen eingeführt. Nicht immer haben die Unternehmen diese Neuerungen völlig korrekt angewandt.

  • INAIL: Mindestbeträge der veranlagungspflichtigen Entlohnungen für das Jahr 2020

    Nachstehend sind die Beträge angeführt, die für den Industriesektor von besonderem Interesse sind: 1) Vollzeitbeschäftigte: - mittlere Führungskräfte, Angestellte und Arbeiter: täglicher Mindestbetrag 48,98 €; - monatlicher Mindestbetrag (48,98 x 26 Tage): € 1.273,48.

  • Coronavirus: “Sabatini” - Finanzierung: Verlängerung des Termins für den Abschluss der Investitionen

    1) Frist für die Durchführung von Investitionen Für die Fristverlängerung durch das Ministerium muss das begünstigte Unternehmen keinen spezifischen Antrag stellen.

  • MAUT – Kompensierte Reduzierung der Autobahnmaut für den Transit im Jahr 2019 - Einreichung der Anträge vom 4. bis 24. Mai 2020 - (Beschluss des Verzeichnis Nr.2 vom 24. April 2020).

    Das Zentralkomitee des Verzeichnisses der Transportunternehmen hat mit Beschluss Nr. 2 vom 24. April 2020 (siehe Anlage) die kompensierte Reduzierung der Autobahnmaut für Transitfahrten im Jahr 2019 genehmigt. Es wird daran erinnert, dass mit dem Beschluss Nr. 1 vom 1.

  • Coronavirus: Privacy - FAQ der Aufsichtsbehörde zum Datenschutz

    Die FAQs des Garanten beziehen sich auf eine Reihe von Verarbeitungen personenbezogener Daten, die im Protokoll für die Eindämmung des Coronavirus am Arbeitsplatz (aktualisiert am 24. April) vorgesehen sind. Erhebung Körpertemperatur Dieses Protokoll vom 14. März (aktualisiert am 24.

  • Dekret des Ministerpräsidenten 26. April 2020 - Übersetzung in Englisch

    Die Übersetzungen sind auf der Webseite der Confindustria abrufbar

  • CORONAVIRUS – Aussetzung des Fahrverbotskalenders (MIT-Dekret 196 vom 7. Mai 2020)

    Das Ministerium bestätigte ferner die Aussetzung des Fahrplans für Fahrverbote für Fahrzeuge, die den internationalen Güterverkehr befördern, bis auf Widerruf.