0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • ENASARCO: Änderung Beitrag Vorsorgefond 2020 – Anpassung der Höchstbeiträge - Beiträge für Kapitalgesellschaften

    A) Für Vertreter, die das Mandat in Form einer Einzelfirma oder einer Personengesellschaft (OHG, KG) ausüben ist der Beitrag an den Vorsorgefond von 16,50% auf 17,00% (von denen 8,5% zu Lasten des Auftraggebers und 8,5% zu Lasten des Vertreters) angehoben worden; dies betrifft die am 20.

  • Coronavirus: Alperia Zahlungsaufschub für Südtiroler Unternehmen: operative Anweisungen

        Der Zahlungsaufschub erfolgt wie folgt: •           Der Energieverbrauch vom Monat März 2020 ist mit 30. September 2020 zu bezahlen. •           Der Energieverbrauch vom Monat April 2020 ist mit 31. Oktober 2020 zu bezahlen.

  • Coronavirus: Die Eilverordnung, welche einige Steuertermine aufschiebt, vor der Veröffentlichung - Mini-Aufschub bis zum 20 März für die am 16. März fälligen Zahlungen

    Der Ministerrat hat die Eilverordnung „Cura Italia“, welche neue Maßnahmen zur Unterstützung der Familien, Arbeitnehmer und Unternehmen, um die Auswirkungen des Ausnahmezustandes wegen des Coronavirus auf die Wirtschaft bewältigen, genehmigt.

  • “Job Speed Dating” der Freien Universität Bozen am 3. April 2020 verschoben

    Für Rückfragen können sich Interessierte beim Praktika-und Jobservice der Freien Universität Bozen (cas@unibz.it oder 0471 012700) melden.

  • Mitgliedsbeitrag 2020 des Unternehmerverband Südtirol – Aufschub Fälligkeit 1. Rate

    Die Beitragsberechnung selbst muss, aus verwaltungstechnischen Gründen, wie gewohnt mit Ende März abgeschlossen werden. Deshalb ersuchen wir alle Mitgliedsunternehmen, uns die evt. noch fehlenden INAIL-Formulare 1031 des Jahres 2019 baldmöglichst zukommen zu lassen.

  • Coronavirus - Privacy: Informationsschreiben Mitarbeiter/Besucher bei Kontrollen Körpertemperatur

    Die notwendigen Schritte sind: Aushang des Informationsschreiben im Eingangsbereich (siehe Anlage PrivacyInformationKontrolleZutrittKorpertemperatur.docx) spezifische Anweisungen an das interne Personal, welches diese Kontrollen/Erhebungen durchführt (siehe Anlage 0203_AnweisungDatenverarbeit

  • Coronavirus: Aufschub der Fristen für die am 16. März 2020 fälligen Steuerzahlungen

    Laut Presseaussendung wird die Eilverordnung eine weitere Aussetzung von Steuerfristen vorsehen und Steuermaßnahmen einführen, um die Unternehmen, Freiberufler und mehrwertsteuerpflichtigen Personen, welche von Auswirkungen des Ausnahmezustandes betroffen sind, zu unterstützen.

  • Coronavirus: FAQ - gemeinsames Protokoll zur Vorbeugung und Bewältigung der Ausbreitung des Covid-19-Virus am Arbeitsplatz

    ZUGANG ZUM BETRIEBSGELÄNDE/BETRIEBSSTÄTTEN Können die Unternehmen Informationen über Mitarbeiter oder Besucher einholen, ob Symptome des Coronavirus vorhanden sind und/oder über die letzten Bewegungen?

  • Coronavirus: Stundung Kredite

    Im Rahmen des gemeinsamen Arbeitstisches von Südtiroler Sparkasse, Volksbank und Raiffeisenkassen haben die lokalen Banken mögliche Maßnahmen erörtert, um Familien und Unternehmen zu unterstützen, die von den Folgen der vom Gesundheitsnotstand ausgelösten Wirtschaftskrise betroffen sind.