0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Neue Förderung zur Anstellung Jugendlicher: “IO Lavoro”

    Die nationale Beschäftigungsagentur ANPAL hat mit Führungsdekret Nr. 52 vom 11. Februar 2020 den territorialen Geltungsbereich der Fördermaßnahme für die Einstellung von jungen Mitarbeitern (eingeführt mit Dekret Nr. 44 vom 6. Februar 2020) nun auch auf Südtirol ausgedehnt.

  • Nachhaltige Mobilität: Beiträge des Staates für den Ankauf von emissionsarmen Fahrzeugen

    Die Ökobonus-Beiträge sind vom Ministerium für Wirtschaftsentwicklung vorgesehen, um den Kauf von emissionsarmen Fahrzeugen zu fördern (klicken Sie hier, um auf die Website des Ministeriums zu gelangen).

  • INPS/NISF: einvernehmlicher Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union "BREXIT"

    Nach dem Abkommen vom 24. Januar 2020 zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich über die Austrittsregelung, welches zur Sicherung der Koordinierung der Sozialversicherungssysteme notwendig ist, wurde eine Übergangszeit von 1. Februar bis 31.

  • Rechtsvereinbarungen von CONFINDUSTRIA - Rechtsvereinbarung mit Maxfone

    SocialMeter è la divisione Big Data analysis di Maxfone, PMI innovativa data-driven fondata nel 2010 che opera nel settore delle tecnologie esponenziali (IoT) e data science.

  • Verlängerung des Steuerguthabens für Ausgaben im Ausbildungsbereich 4.0

    Im Zusammenhang mit der Neuregelung der Begünstigungen für die Investitionen „Industrie/Unternehmen 4.0“ ist mit dem Bilanzgesetz 2020 das Steuerguthaben für Unternehmen, welche Ausbildungsmaßnahmen für das Personal im Bereich der Technologien 4.0 vorsehen, um ein weiteres Jahr verlängert word

  • Höchstbeträge für die Lohnausgleichszahlungen für das Jahr 2020

    Art. 3, Abs. 6 des GvD Nr. 148/2015 sieht vor, dass ab dem 1. Januar eines jeden Jahres, beginnend mit 2016, die Beträge gemäß Buchstabe a) und b) von Art. 3, Abs. 5 des obengenannten Dekrets (sog.

  • Steuerbeistand an die Arbeitnehmer im Jahr 2020

    Das CAF Interregionale Dipendenti S.r.l.

  • Confindustria: Projekt "Welfare Index KMU - Umfrage zum betrieblichen Welfare "

    Die interessierten Mitgliedsunternehmen können den Online-Fragebogen und die entsprechenden Informationen unter dem folgenden Link herunterladen: https://ricerche.innovationteam.eu/index.php/100200/lang-it Die Teilnahme an der Umfrage ist vertraulich.

  • Vorsicht bei Online Vertragsabschlüssen

    Wir legen nahe, diese Telefongespräche zu vermeiden und erst gar nicht zu führen, auch nicht, wenn es sich vermeintlich um eine reine Bestätigung von allgemeinen Daten handelt.

  • INPS/NISF: die beim Schatzamtsfonds hinterlegten Abfertigungsanteile können nicht in den Zusatzrentenfonds überstellt werden

    Der Schatzamtsfonds, der beim NISF/INPS eingerichtet wurde, um den Arbeitnehmern der Privatwirtschaft die Abfertigungen laut Art.