0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • NISF/INPS: Klarstellungen und operative Anweisungen betreffend die Behandlung der Anträge für Ordentliche Lohnausgleichskasse „Olak“.

    Das NISF/INPS hat mit der gegenständlichen Mitteilung einige Erläuterungen zu verschiedenen Aspekten der ordentlichen Lohnausgleichskasse geliefert, welche für die Mitgliedsunternehmen von Interesse sein dürften. Nachstehend resümieren wir einige der wichtigsten Punkte: 1) Löschung der sog.

  • B2B Treffen mit Unternehmen aus Oman, Rom, 04.11.2019

    An der Veranstaltung, die am 4. November in Rom in der Confindustria Nazionale (Viale dell’Astronomia 30, Raum A) stattfinden wird, wird S.E. der Botschafter des Oman in Italien Dr.

  • Finanzierungsmöglichkeiten für Mitgliedsunternehmen

    Die Bank Intesa Sanpaolo teilt mit, dass bis zum 31.12.2019 für Mitgliedsunternehmen des Unternehmerverbandes Südtirol für kurzfristige Finanzierungen zur Begleichung der Steuerpflichten die Bedingungen gelten, wie sie im Anhang beschrieben sind.

  • Bei telematischen öffentlichen Vergaben muss nur der Zuschlagsempfänger die Stempelsteuer entrichten

    Es muss nur der Vertrag mit dem Zuschlagsempfänger mit Stempelmarke versehen werden. Dementsprechend wurden sämtliche Ausschreibungsunterlagen der AOV diesbezüglich angepasst und die entsprechenden Verweise auf die Stempelmarken beim wirtschaftlichen Angebot entfernt.

  • Ausschreibung “SMACT”: 1,8 Millionen Euro für die Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten: Gesuche können bis 29. November 2019 eingereicht werden

    Die Gesellschaft „SMACT“, die aus 40 öffentlichen und privaten Gesellschaften besteht, führt das Kompetenzzentrum „Centro di Competenze ad alta specializzazione del Triveneto“.

  • Schalter zur Überprüfung der Sicherheitsdatenblätter – 08.11.2019

    Die europäischen Regelungen REACH und CLP, die seit 2018 in Kraft sind, haben wichtige Neuerungen bei den Sicherheitsdatenblättern für gefährliche Substanzen und Mischungen eingeführt. Nicht immer haben die Unternehmen diese Neuerungen völlig korrekt angewandt.

  • Mehrwertsteuer: EU-Durchführungsverordnung bezüglich des Nachweises der Beförderung der Waren bei innergemeinschaftlichen Lieferungen

    Die “Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie 2006/112/EU sieht eine Reihe von Bedingungen vor damit die innergemeinschaftlichen Verkäufe von Gütern zwischen Gewerbetreibenden, laut Art. 138 der Richtlinie von der Steuer befreit werden können. In Italien ist die Steuerbefreiung vom Art.

  • Staatliche Finanzierungen für Forschung und Entwicklung: „Digitale Agenda“ und „nachhaltige Industrieproduktion“: Gesuche können ab 26. November 2019 eingereicht werden.

    1 Begünstigte Anrecht auf die Förderung haben Unternehmen jeder Größe, die in den Bereichen Industrie, Transport, Handwerk und industrienahe Dienstleistungen tätig sind. Beihilfefähig sind des weiteren Forschungseinrichtungen mit Rechtspersönlichkeit und innovative start ups.

  • Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das dritte Quartal 2019

    Mit dem Rundschreiben Nr. 137903-RU vom 26.09.2019 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 31. Oktober 2019 der Rückerstattungsantrag für das Steuerguthaben für den Verbrauch von Dieseltreibstoff im Transportsektor des dritten Quartals 2019 (1. Juli – 30.