0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Wettbewerbsbehörde: Beitrag 2019, geschuldet von den Kapitalgesellschaften mit Erlösen von mehr als 50 Millionen Euro

    Das Gesetz zum Schutz des Wettbewerbs und der Märkte sieht vor, dass die Großunternehmen die Wettbewerbsbehörde finanzieren müssen. Höhe des Beitrags Der ursprünglich vorgesehene Satz zur Berechnung des Beitrages (0,08 Promille), wurde auch für das Jahr 2019 auf 0,055 Promille herabgesetzt.

  • Förderungen des INAIL für Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und für die Sanierung von Asbestobjekten: Gesuche können ab 11. April 2019 eingereicht werden.

    Das INAIL hat auf der eigenen Web-Site die Ausschreibung veröffentlicht, durch welche Projekte zur Verbesserung des Arbeitsschutzes und der Gesundheit der Arbeitnehmer finanziert werden. Der für das Land Südtirol vorgesehene Gesamtbetrag der Geldmittel beträgt zirka 3,6 Millionen Euro.

  • ESF-Ausschreibung für die Finanzierung für Weiterbildungsmaßnahmen von Arbeitskräften - 3. Frist 27. Mai

    Wir weisen darauf hin, dass am 13. November 2018 auf der Internetseite der Abteilung Europa der Autonomen Provinz Bozen, eine weitere Ausschreibung veröffentlicht wurde.

  • Beihilfen des Landes für Beratungen, Ausbildung und Messeteilnahmen: Förderkriterien angepasst

    1. Förderungen für Beratungen, Ausbildung und Messeteilnahmen: Klarstellung Im Dezember 2018 sind neue Förderkriterien im Bereich der sogenannten Softbeihilfen genehmigt worden. Diese gelten für Gesuche, die im Zeitraum 2019-2021 eingereicht werden.

  • Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das erste Quartal 2019

    Mit dem Rundschreiben Nr. 33989/RU des 25.03.2019 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 30. April 2019 der Rückerstattungsantrag für das Steuerguthaben für den Verbrauch von Dieseltreibstoff im Transportsektor des ersten Quartals 2019 (1. Jänner – 31.

  • Nachlass für Formfehler: Anwendung und Auflagen für die Inanspruchnahme

    Sachlicher Anwendungsbereich und Ausschlüsse Der Nachlass betrifft „Formfehler“, d.h.

  • MUD 2019 – Daten 2018 innerhalb 22. Juni 2019

    Mit der Einheitserklärung "MUD" (Modello Unico di Dichiarazione ambientale) teilen Unternehmen und Körperschaften jährlich, die im Vorjahr produzierten und/oder bewirtschafteten Abfallarten und -mengen mit.

  • Staatliche Förderungen für Unternehmen: Webseite des Ministeriums für Wirtschaftsentwicklung online

    Es wurden mehr als 60 Förderungen von 12 unterschiedlichen Förderstellen zusammengetragen. Für das Portal wurde auch ein Leitfaden erstellt (hier klicken), der in regelmäßigen Zeitabständen aktualisiert und mit den Informationen aller öffentlichen Einrichtungen ergänzt wird.

  • Beiträge für Digitalisierung zugunsten von KMU – Ausschreibung der Handelskammer 2019

    Gegenstand der Förderung sind Beratungsleistungen, Weiterbildung und Investitionen zu Themen der Digitalisierung; mindestens 50 % der Ausgaben müssen Beratungen und/oder Weiterbildungen betreffen. Die Beihilfen werden im Rahmen der De- minimis-Regelung vergeben.