0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Körperlich anstrengende Arbeiten: Jährliche Meldung – Fälligkeit am 31. März 2019

    Die obligatorische Meldung betrifft folgende körperlich anstrengende Arbeiten (wie im Artikel 1, Ab. 1, Buchst. a), b), c) und d), des GvDs n. 67 vom 21. April 2011 festgelegt): 2. "körperlich anstrengende Arbeit MD 1999"; 3. "körperlich anstrengende Nachtarbeit "; 4.

  • INPS/NISF: neue Kollektivvertragskodes in den UniEmens Meldungen

    Si rimette, in allegato, il messaggio INPS in argomento. Per ulteriori informazioni o domande potete rivolgervi al servizio sindacale dell'associazione.

  • INPS/NISF: neue Modalität zur Übermittlung des Familiengeldsantrags

    Damit den lohnabhängigen Arbeitnehmern die korrekte Berechnung des ihnen zustehenden Familiengelds gewährleistet und die Einhaltung der geltenden Bestimmungen zum Schutz der personenbezogenen Daten sichergestellt werden kann, können die Anträge auf Familiengeld (ANF) für die lohnabhängigen Arb

  • Steuerguthaben für die Steigerung der Investitionen in Werbung

    Die „Abteilung Information und Presse des Präsidiums des Ministerrates“ hat mitgeteilt, dass es derzeit nicht möglich ist, die elektronische Meldung zur Inanspruchnahme des Steuerguthabens für die Steigerung der Investitionen in Werbung einzureichen, da diese Begünstigung für das Jahr 2019 noc

  • Neue Regeln beim Immobilienkauf

    Ziel des GvD 122/2005 war der Schutz des privaten Käufers (eine natürliche Person), welcher mit einer Baufirma einen Kaufvertrag über eine erst noch zu bauende Immobilie abschließt, um zu verhindern, dass der Käufer seine bereits getätigten Vorauszahlungen im Insolvenzfall der Baufirma verlier

  • Zeitlich begrenzter Zolltarif von GB im Falle eines “Hard Brexit”

    Die Britische Regierung hat vorläufige Maßnahmen in Bezug auf die Importzölle für alle Waren getroffen.

  • Nationale Ausschreibung – Voucher Digitalisierung: Abgabetermin für die Rechnungslegung bis zum 28. März 2019 verlängert

    Il decreto stabilisce inoltre che le comunicazioni di eventuali variazioni dell'impresa beneficiaria del Voucher conseguenti a operazioni societarie o a cessioni a qualsiasi titolo dell'attività possono essere trasmesse esclusivamente entro il termine del 14 marzo 2019, al fine di permettere a

  • Hyperabschreibung: Die Begünstigung steht auch für die "selbsttragenden Hochregallager" zu

    Prämisse Das Haushaltsgesetz 2019 (Art. 1, Abs. 60-65, des G. Nr. 145/2018) hat die Steuerbegünstigung der Hyperabschreibung für Investitionen in bestimmte neue hochtechnologische Betriebsgüter verlängert, welche innerhalb des 31. Dezember 2019 durchgeführt werden, bzw. innerhalb des 31.

  • ENASARCO: Änderung Beitrag Vorsorgefond 2019 – Anpassung der Höchstbeiträge - Beiträge für Kapitalgesellschaften

    A) Für Vertreter, die das Mandat in Form einer Einzelfirma oder einer Personengesellschaft (OHG, KG) ausüben ist der Beitrag an den Vorsorgefond von 16,00% auf 16,50% (von denen 8,25% zu Lasten des Auftraggebers und 8,25% zu Lasten des Vertreters) angehoben worden; dies betrifft die am 20.

  • Verpflichtung die Beiträge, Subventionen und anderen Vorteile von Seiten der Öffentlichen Verwaltungen im Anhang des Jahresabschlusses anzuführen

    Das Jahresgesetz für den Markt und den Wettbewerb 2017 hat spezifische Bestimmungen eingeführt, um die Transparenz in Bezug auf die öffentlichen Beiträge, welche die privaten Personen erhalten, zu erhöhen. Im Besonderen sehen die Absätze 125 und 126 des Gesetzes Nr.