0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Nationale Ausschreibung – Voucher Digitalisierung: Abgabetermin für die Rechnungslegung bis zum 28. März 2019 verlängert

    Il decreto stabilisce inoltre che le comunicazioni di eventuali variazioni dell'impresa beneficiaria del Voucher conseguenti a operazioni societarie o a cessioni a qualsiasi titolo dell'attività possono essere trasmesse esclusivamente entro il termine del 14 marzo 2019, al fine di permettere a

  • ENASARCO: Änderung Beitrag Vorsorgefond 2019 – Anpassung der Höchstbeiträge - Beiträge für Kapitalgesellschaften

    A) Für Vertreter, die das Mandat in Form einer Einzelfirma oder einer Personengesellschaft (OHG, KG) ausüben ist der Beitrag an den Vorsorgefond von 16,00% auf 16,50% (von denen 8,25% zu Lasten des Auftraggebers und 8,25% zu Lasten des Vertreters) angehoben worden; dies betrifft die am 20.

  • Verpflichtung die Beiträge, Subventionen und anderen Vorteile von Seiten der Öffentlichen Verwaltungen im Anhang des Jahresabschlusses anzuführen

    Das Jahresgesetz für den Markt und den Wettbewerb 2017 hat spezifische Bestimmungen eingeführt, um die Transparenz in Bezug auf die öffentlichen Beiträge, welche die privaten Personen erhalten, zu erhöhen. Im Besonderen sehen die Absätze 125 und 126 des Gesetzes Nr.

  • Steuerbeistand an die Arbeitnehmer: „Die Neuerungen des Vordrucks 730/2019“ – Informationsveranstaltung

    Die Einnahmenagentur stellt den Steuerpflichtigen, ab dem 15. April 2019 den "vorab abgefassten Vordruck 730" auf der Internetseite bereit. In diesem sind die von den Steuersubstituten mitgeteilten Einkommen des Jahres 2018 und einige absetzbare Sonderausgaben eingetragen.

  • Die Reform des Insolvenzrechts erweitert die Pflicht zur Ernennung eines Kontrollorganes bei den GmbH aus

    Der neue Kodex wird 18 Monate nach seiner Veröffentlichung endgültig in Kraft treten, also am 15. August 2020, davon ausgenommen sind einige wenige Vorschriften, welche bereits am 16. März 2019 in Kraft treten werden. Eine dieser Bestimmungen ist Art.

  • Konzessionsgebühr für die Vidimierung der Geschäftsbücher am 18. März 2019

    Die Kapitalgesellschaften (AG, KGaA, GmbH) müssen innerhalb 18. März 2019 (der 16. März fällt auf einen Samstag) die jährliche Konzessionsgebühr für die Anfangsvidimierung der Geschäftsbücher entrichten.

  • Die unterlassene Hinterlegung der Bilanz beim Handelsregister verhindert die Ausstellung des Legalitätsratings und der SOA Zertifizierung

    Art. 2630 ZGB sieht für die unterlassene Hinterlegung der Bilanz nur eine Verwaltungsstrafe zwischen 137,33 und 1.376 Euro vor, vorausgesetzt die Hinterlegung der Bilanz wäre verpflichtend gewesen.

  • Mehrwertsteuer: Aufschub auf den 30. April 2019 für die Meldung der Kunden- und Lieferantenliste (spesometro), sowie der Meldung der Auslandsumsätze (esterometro)

    Das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen hat auf der eigenen Internetseite (http://www.mef.gov.it/inevidenza/article_0397.html) am Abend des 27.

  • Schließung der Verbandsbüros - Faschingsdienstag, 5. März 2019 nachmittags

    Wir teilen mit, dass unsere Büros am Dienstagnachmittag, 5. März 2019 geschlossen bleiben.

  • Mitgliedsbeitrag Unternehmerverband Südtirol: Berechnung für das Jahr 2019 (Saldo 2018 - Akonto 2019)

    Diese Formulare werden vom Unternehmen zur Berechnung der INAIL-Prämie erstellt. Auch eventuell an das INAIL gerichtete Mitteilungen bezüglich Lohnreduzierung für das Jahr 2019 sind beizulegen (Achtung: nicht INAIL-Prämienreduzierung!).