0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Unterbrechung des Schienenverkehrs

    Veröffentlichung der im Sinne von Art.

  • WICHTIG: Landesförderungen für Beratung und Ausbildung – Fördersätze reduziert: Gesuche innerhalb 30. September 2018 einreichen!

    Beihilfeberechtigt sind Unternehmen der Sektoren Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistung, welche im Handelsregister der Handelskammer Bozen eingetragen sind, sowie Freiberufler und Selbstständige, die in Südtirol eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben.

  • Rechtsvereinbarungen von CONFINDUSTRIA mit ENI SpA divisione Refining & Marketing - proroga fattura elettronica

    Nel corso della seduta del 18 luglio 2018, il Senato ha approvato il disegno di legge di conversione del D.L. n.

  • Landesbeiträge für die Anstellung von Menschen mit Behinderung

    Mit Art. 4 des Beschlusses Nr. 824/2017 teilt die Landesregierung mit, dass „der mit Stempelmarke versehene Antrag, bei sonstigem Verfall, bis 31.

  • Förderungen für die Ausbildung von Lehrlingen – Ausschreibung des Arbeitsministeriums – Fristverlängerung: Gesuche können bis 30. September 2018 eingereicht werden

    Weitere Informationen (z.B. Zugangsvoraussetzungen, Ausmaß der Beihilfe, Abgabe der Gesuche, erforderliche Unterlagen) werden in der Nachricht des Unternehmerverbandes vom 22.7.2016 Nr. 173 erläutert.

  • Auswirkungen des so genannten „Würde-Dekrets“ auf steuerliche Regelungen und auf Begünstigungen für Unternehmen

    Einschränkung von Standortverlagerungen von Unternehmen, die staatliche Beihilfen beziehen (Art.

  • ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN UNTERNEHMEN UND ESF: Gemeinsam die Aus- und Weiterbildung stärken

    Das ESF-Amt der Autonomen Provinz Bozen hat für den Zeitraum 2014-2020 zwei Ausschreibungen für die Weiterbildung von Arbeitnehmern verabschiedet.

  • Das sog. “Dekret der Würde” ist am 14. Juli 2018 in Kraft getreten

    Anbei übermittelt man die ersten arbeitsrechtlichen Anmerkungen von Confindustria mit dem Vorbehalt, weitere Vertiefungen sobald als möglich zu veröffentlichen

  • Neue Bestimmungen beim Legalitätsrating bei Unternehmen

    Das Legalitätsrating (im folgenden auch Rating) wurde mit dem Gesetzesdekret 01/2012 eingeführt, um Unternehmen zu belohnen, welche besonders darauf bedacht sind, nach ethischen Grundsätzen zu handeln.

  • Elektronische Rechnung: neue Klarstellungen der Einnahmenagentur

    Die Eilverordnung Nr. 79/2018, veröffentlicht im G.A. vom 28. Juni 2018, hat den Aufschub der Pflicht der Ausstellung der elektronischen Rechnung für den Verkauf von Dieseltreibstoff und Benzin an Straßentankstellen vom 1. Juli 2018 auf den 1. Jänner 2019 vorgesehen. Am 1.