0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Mehrwertsteuer: Vordruck 2018 für die Meldung der periodischen Abrechnungen genehmigt

    Die neue Version des Vordrucks „Meldung der periodischen Mehrwertsteuer-Abrechnungen“ Die neue Version des Vordrucks „Meldung der periodischen Mehrwertsteuer- Abrechnungen“, welchen die Einnahmenagentur mit der Verordnung vom 21. März 2018, Nr.

  • Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das erste Quartal 2018

    Mit dem Rundschreiben Nr. 35398/RU vom 27.03.2018 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 30. April 2018 der Rückerstattungsantrag für das Steuerguthaben für den Verbrauch von Dieseltreibstoff im Transportsektor des ersten Quartals 2018 (1. Jänner – 31.

  • Sommerverträge 2018

    Für nähere Informationen verweisen wir auf unser Rundschreiben Nachrichten n. A00121-2016 des 17/05/2016

  • Nationale Ausschreibung “Voucher Digitalisierung” – Regeln für die Rechnungslegung veröffentlicht

    1) Zeitplan und Verfahren für die Beantragung der Voucher a) Datum Projektbeginn: Die Unternehmen können ab 15. März 2018 projektbezogene Ausgaben tätigen (also am Tag nach der Veröffentlichung der Verfügung für die Vormerkung der Voucher).

  • Öffentliche Aufträge, ab 7. April Neuerungen beim Rotationsprinzip zur Förderung der KMU in Kraft

    Durch eine Überarbeitung der „Linee Guida n.4“ will die Anac verstärkt die KMU bei öffentlichen Aufträgen unter EU-Schwellenwert unterstützen.

  • Mehrwertsteuer: Elektronische Rechnung – Akkreditierung beim Austauschsystem S.D.I.

    Das Bilanzgesetz 2018 (Gesetz Nr. 205/2017, Art. 1, Abs.

  • Welche Landesförderungen gibt es für externe Beratungen?

    1) Beratungen und Vorhaben zur Wissensvermittlung (Landesgesetz Nr. 4/1997) Gefördert werden Beratungen, z.B. durchgeführt von spezialisierten Beratungseinrichtungen oder Forschungseinrichtungen.

  • Bauwesen: Abkommen betreffend den Lohnausgleich zu Gunsten der „traditionellen“ Lehrlinge (1. Ebene)

    Das Abkommen sieht vor, dass den Arbeitern, welche mit einem Lehrvertrag zum Erwerb einer Qualifikation und eines Berufsbildungsdiploms (sog. traditionelle Lehre der 1.

  • Wirtschaftsindikatoren: 1. Trimester 2018

    Im Jahr 2017 konnten alle Mitgliedsstaaten der EU ein Wirtschaftswachstum verzeichnen. Das BIP ist in allen Ländern gestiegen und viele haben wieder das Vorkrisenniveau erreicht.

  • Nationale Ausschreibung “Voucher Digitalisierung”: Rangliste der genehmigten Projekte veröffentlicht

    Ungeachtet dieses noch ausstehenden Dekrets, bleiben die von der Ausschreibung vorgesehenen Fristen für den Beginn und den Abschluss der Investition aufrecht. Das heißt: Die Investitionen sind im Zeitraum vom 15. März 2018 bis zum 14. September 2018 umzusetzen (d.h.