0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • INPS/NISF: Seit 1. Januar 2018 neue Bemessungsgrundlagen und einprozentiger Zuschlag für Rentenfonds.

    Die als Grundlage für die Berechnung der Sozialbeiträge dienende Entlohnung darf die Höhe der durch Gesetz, Verordnungen oder durch die von auf gesamtstaatlicher Ebene wichtigsten Gewerkschaftsorganisationen abgeschlossenen Kollektivverträge bzw.

  • Abonnements des öffentlichen Transports: IRPEF-Steuerabsetzbetrag und Ausschluss vom Lohneinkommen

    Das Haushaltsrahmengesetz für das Jahr 2018 (G. Nr. 205/2017) beinhaltet einige Steuerbegünstigungen für die natürlichen Personen, welche den öffentlichen Personenverkehr benutzen. Die im Art.

  • Mitgliedsbeitrag Unternehmerverband Südtirol: Berechnung für das Jahr 2018 (Saldo 2017 - Akonto 2018)

    Der Abgabetermin zur Meldung der gesamten Lohnsummen zur Selbstberechnung INAIL 2017/2018 ist der 16. Februar 2018. Der Abgabetermin für die Lohnerklärung, welche ausschliesslich elektronisch ans INAIL übermittelt werden muss, ist der 28. Februar 2018 ( Nachrichten n.

  • Förderungen für die Einführung des Managementsystems ISO 9001:2015: Gesuche können eingereicht werden

    Förderungsfähig ist der Einsatz einer betriebsinternen Person. Die internen Personalkosten können mit einer Eigenerklärung des Unternehmens bestätigt werden.

  • Matura über die Lehre: Infoabend am 7. Februar 2018

    Zugelassen zum Lehrgang sind Personen, welche die Gesellenprüfung in einem vierjährigen Lehrberuf oder die Diplomprüfung einer vierjährigen Fachschule in folgenden Berufen abgelegt haben oder heuer ablegen werden: Elektrotechniker, Kommunikationstechniker, Maschinenbaumechaniker, Maurer, Mecha

  • SISTRI - Verlängerung für das Jahr 2018

    Weiterhin angewendet werden daher: (1) die Bestimmungen zum Abfallerkennungsschein und Abfallregister; (2) die vorgesehenen Sanktionen für die Nichteinhaltung der Bestimmungen bezüglich Abfallerkennungsschein und Abfallregister.

  • Welche Finanzierungen gibt es für die betriebliche Weiterbildung? -Unternehmerverband unterstützt Mitgliedsunternehmen

    Um die geeigneten Finanzierungsinstrumente für vorgesehene Schulungen ausfindig zu machen, können die Mitgliedsbetriebe dem Unternehmerverband die betrieblichen Schulungspläne übermitteln.

  • Klarstellungen der Einnahmenagentur zu den neuen Fristen für den Abzug der Vorsteuer und der Eintragung der Eingangsrechnungen

    Der Artikel 2 der Eilverordnung Nr. 50 vom 24. April 2017 sieht eine Änderung des Art. 19, Abs. 1 des Mehrwertsteuergesetzes hinsichtlich der Frist vor, in welcher das Recht besteht die Mehrwertsteuer auf die Erwerbe abzuziehen.

  • Roadshow Industrie 4.0: Rovereto, 08. Februar 2018

    Datum und Ort 08. Februar 2018, von 09.30 – 17.00 Uhr Polo Meccatronica - Via F.

  • INAIL: Selbstberechnung der Prämie 2017/2018.

    Innerhalb 16. Februar 2018 müssen also folgende Tätigkeiten durchgeführt werden: - Überweisung der INAIL-Prämie, die insgesamt als Ausgleich für 2017 und als Vorschuss für 2018 zu zahlen ist.