0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Körperlich anstrengende Arbeiten: Jährliche Meldung – Fälligkeit am 31. März 2018

    Die obligatorische Meldung betrifft folgende körperlich anstrengende Arbeiten (wie im Artikel 1, Ab. 1, Buchst. a), b), c) und d), des GvDs n. 67 vom 21. April 2011 festgelegt): 2. "körperlich anstrengende Arbeit MD 1999"; 3. "körperlich anstrengende Nachtarbeit "; 4.

  • INPS/NISF: operative Anleitungen zur Beanspruchung der Beitragsbefreiung für Neuanstellungen von jungen Mitarbeitern auf unbefristete Zeit ab Januar 2018.

    Mit Art. 1 Abs. 100-108 und 113-114 des Gesetzes Nr. 205 vom 27. Dezember 2017 („Haushaltsrahmengesetz 2018“) wurde eine neue Beitragsbefreiung eingeführt, durch welche die Entstehung von festen Arbeitsplätzen für junge Arbeitnehmer erleichtert werden soll.

  • Steuerguthaben für F&E von Software: Klarstellungen des Ministeriums für Wirtschaftsentwicklung

    Das Ministeriums für Wirtschaftsentwicklung befasst sich im Rundschreiben vom 9. Februar 2018 (Anlage) mit der Regelung des Steuerguthabens für Forschung und Entwicklung und klärt einige Aspekte in Hinblick auf die förderungswürdigen Tätigkeiten im Bereich der Softwareentwicklung.

  • Förderungen bis zu 75 % für E-Mobility-Projekte: Gesuche können eingereicht werden

    1.Allgemeines Das Land Südtirol unterstützt Maßnahmen, die zur Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität in Südtirol beitragen sowie zur Verminderung der schädlichen Auswirkungen des Verkehrs auf die Umwelt, die Gesundheit und die soziale und wirtschaftliche Entwicklung.

  • Steuerbeistand an die Arbeitnehmer: „Die Neuerungen des Vordrucks 730/2018“ – Informationsveranstaltung

    Die Einnahmenagentur stellt den Steuerpflichtigen, innerhalb des 15. April 2018 den "vorab abgefassten Vordruck 730" auf der Internetseite bereit. In diesem sind die von den Steuersubstituten mitgeteilten Einkommen des Jahres 2017 und einige absetzbare Sonderausgaben eingetragen.

  • Lehrgang: Internationalisierung

    Die Schulung folgt der Logik eines Internationalisierungsprozesses und besteht aus 10 vierstündige Modulen (finden immer nachmittags statt). Jedes Modul deckt einen wesentlichen Aspekt rund um das Thema Internationalisierung ab.

  • INPS/NISF: Frühpensionierung aufgrund frühzeitigen Arbeitsbeginn- Neuerungen ab 1. Januar 2018

    Mit den Absätzen 162 – 165 des Gesetzes Nr. 205/2017 (“Haushaltsrahmengesetz 2018”) hat der Gesetzgeber die Bestimmungen über den Zugang zur Frühpensionierung für Arbeitnehmer mit Bezug auf bestimmte Bedingungen abgeändert.

  • Lohnsteuern - Meldung an die Einnahmenagentur für die elektronische Zustellung der Vordrucke 730-4. Dienst der Zustellung der Vordrucke 730-4

    Die Steuersubstituten müssen der Einnahmenagentur die eigene elektronische Adresse oder jene eines ermächtigten Vermittlers (CAF oder Freiberuflers) mitteilen, um die Dateien mit den Vordrucken 730-4 ihrer Arbeitnehmer erhalten zu können.

  • INPS/NISF: Operative Anweisungen betreffend die obligatorische und freiwillige Elternzeit für die berufstätigen Väter ab 01. Jänner 2018.

    Wir beziehen uns auf unser Nachrichten n. A00301-2018 des 05/01/2018 vom 21.2.2018 und weisen darauf hin, dass das NISF/INPS mit der Mitteilung Nr. 894 vom 27. Februar 2018 (s. Anhang) die praktischen Anweisungen zur Beantragung der oben angeführten Elternzeit ausgesendet hat.

  • Staatliche Ausschreibung im Transportwesen: 35 Millionen für betriebliche Investitionen: Gesuche innerhalb 15. April 2018 einreichen!

    Der Antrag kann ausschließlich auf telematischem Weg bis zum 15. April 2018, über das Internet-Portal „Portale dell’automobilista“, mit den Zugangsdaten des Unternehmens eingereicht werden und zwar nachdem die Investition getätigt worden ist.