0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Beihilfen für KMU – nationale Ausschreibung “Marchi +3”: Gesuche können ab 7. März 2018 eingereicht werden

    1. Begünstigte Die vorgesehenen Beiträge können von Betrieben beantragt werden, die am Datum der Vorlage des Gesuches folgende Voraussetzungen erfüllen: -Es muss sich um Kleinst-, Klein- oder Mittelunternehmen im Sinne der einschlägigen EU-Definitionen handeln.

  • Energie - Günstiger Strom für Mitgliedsunternehmen

    Der Rahmenvertrag garantiert den Mitgliedsunternehmen einen nach der Höhe des Jahresverbrauchs gestaffelten und sehr vorteilhaften Preisabschlag.

  • Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das vierte Quartal 2017

    Mit dem Rundschreiben Nr. 144245/RU vom 20.12.2017 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 31. Jänner 2017 der Rückerstattungsantrag für das Steuerguthaben für den Verbrauch von Dieseltreibstoff im Transportsektor des vierten Quartals 2017 (1. Oktober – 31.

  • Mehrwertsteuer: Die Verordnung zum Haushaltsgesetz weitet das Split Payment Verfahren aus

    Die Verordnung zum Haushaltsgesetz 2018 (DL Nr. 148/2017, umgewandelt in Gesetz Nr. 172/2017, veröffentlicht im GA Nr. 284 vom 5. Oktober 2017) ändert neuerlich die Bestimmungen zum Split Payment Verfahren, vorgesehen vom Art. 17-ter des DPR Nr.

  • Wirtschaftsindikatoren - 4. Quartal 2017

    Die Wirtschaftsprognosen wurden in ganz Europa nach oben revidiert. Das trifft auch für Italien zu: sowohl die Europäische Kommission als auch das Studienzentrum von Confindustria erwarten für 2017 ein Wirtschaftswachstum von 1,5 Prozent.

  • Gesetzlicher Zinssatz: Erhöhung auf 0,3 % ab 2018

    Mit der Verordnung vom 13. Dezember 2017, veröffentlicht im G.A. Nr. 292 vom 15. 12. 2017, hat das Wirtschaftsministerium die Erhöhung des gesetzlichen Zinssatzes von bisher 0,1 % auf 0,3 % beschlossen.

  • Master-Lehrgang „Management und Unternehmensführung für Klein- und Mittelunternehmen in Südtirol“

    Die nächste Auflage des Master-Lehrganges erstreckt sich über den Zeitraum von Freitag, 4. Mai 2018 bis Samstag, 6. Juli 2019. In zwei Semestern (insgesamt 41 Tage und 19 Module) vermittelt der Lehrgang wichtige Kenntnisse und Kompetenzen zur Führung von Unternehmen.

  • Pflichtvermittlung: Wichtigste Neuerungen ab 1. Januar 2018

    Die Bestimmung, wonach private Arbeitgeber mit 15 bis 35 Arbeitnehmern nur im Falle von Neuanstellungen eine Person mit Behinderung anstellen müssen wurde aufgrund der Änderung durch Artikel 3 des Gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 151/2015 abgeschafft.

  • Forschung, Entwicklung, Innovation, Internationalisierung: Dienstleistungen der IDM Südtirol

    1 Allgemeine Bemerkungen zu den Fördermodalitäten Die von der IDM angebotenen Dienstleistungen sind an alle Südtiroler Unternehmen gerichtet, sind aber insbesondere für KMUs gedacht.