0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • De-minimis-Beihilfen: Wichtige Neuerungen mit nationalem Beihilfenregister eingeführt

    De-minimis-Beihilfen werden auf der Grundlage von verschiedenen De-minimis-Verordnungen gewährt. Zu diesen gehören u.a.: a) die Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 : Allgemeine-De-Minimis-Beihilfen; b) die Verordnung (EU) Nr. 1408/2013: De-Minimis-Beihilfen in der Landwirtschaft; 1.

  • Ersatzsteuer auf die Aufwertung der Abfertigung - Vorauszahlung

    Der Art. 2120 des ZGB bestimmt, dass der am 31. Dezember des vorhergehenden Jahres zurückgestellte Abfertigungsfonds mit einem Koeffizienten aufgewertet werden muss.

  • Die digitale Dokumentenbox ermöglicht den Unternehmern jederzeit Zugang zu sämtlichen Dokumenten und Informationen des eigenen Unternehmens

    Es gibt zwei Möglichkeiten Zugang zur kostenfreien digitalen Dokumentenbox zu erhalten: 1.

  • INPS/NISF: Frist für die Verwendung der "Voucher"

    Die Notverordnung Nr. 25/2017 hat die Regelung der sog. geringfügigen Arbeit aufgehoben (Art. 48, 29 und 50 des Gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 81/2015) und eine Übergangszeit für die Verwendung der Gutscheine für geringfügige Arbeitsleistungen (sog. Voucher) festgelegt.

  • Voucher Internationalisierung: Aufschub des Click day für das Ansuchen auf den 04. Dezember

    Die Unternehmen können das Ansuchen bis um 16.00 Uhr des 04. Dezember einreichen. Sollten die finanziellen Mittel vorzeitig aufgebraucht werden, so kann das Portal auch früher geschlossen werden. Weitere Informationen zum Voucher für die Internationalisierung enthält die Nachricht Nr.

  • Arbeitslosenunterstützung NASPI und ihre Vereinbarkeit mit einigen Erwerbstätigkeiten

    Das Gesetzesvertretende Dekret Nr. 22/2015 betreffend „Bestimmungen zur Neuordnung der Regelung der sozialen Abfederungsmaßnahmen im Falle von unfreiwilliger Arbeitslosigkeit und Wiedereinstellung von arbeitslosen Personen” stellt unter Art.

  • Voucher für die Internationalisierung - Click Day am 28. November

    Das italienische Ministerium für Wirtschaftsentwicklung – MISE stellt 26 Millionen Euro zur Verfügung, um kleinste, kleine und mittlere Unternehmen bei ihren Internationalisierungsbemühungen zu unterstützen.

  • Ausgleich des rückständigen Familiengelds: neue operative Anweisungen des INPS/NISF

    In der oben angeführten Mitteilung weist das Renteninstitut darauf hin, dass die Arbeitgeber, die Familiengeld-Rückstände zu verrechnen haben, die zustehenden Beträge für jeden einzelnen Mitarbeiter im Rahmen von maximal 3.000 Euro ab der Meldung für den Monat November 2017 beantragen können.