0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Steuerbeistand an die Arbeitnehmer - Ergänzung des abgegebenen Vordrucks 730/2016

    Die Steuerpflichtigen, welche nach der Abgabe des Vordrucks 730/2016 bemerkt haben, dass sie in der Erklärung Angaben unterlassen haben, die eine höhere Steuerrückvergütung oder eine niedrigere Steuerschuld (z.B. Sonderausgaben) zur Folge haben, können innerhalb des 25.

  • Förderungen für die Einstellung von hochqualifiziertem Personal: Gesuche innerhalb 15.Dezember 2016 einreichen!

    1. Begünstigte Zu den Begünstigten zählen kleine, mittlere und Großunternehmen, die hochqualifiziertes Personal einstellen.

  • 8 Millionen Euro für die Ausbildung von Lehrlingen - Ausschreibung des Arbeitsministeriums: Gesuche können eingereicht werden

    Weitere Informationen (z.B. Zugangsvoraussetzungen, Ausmaß der Beihilfe, Abgabe der Gesuche, erforderliche Unterlagen) werden in der obgenannten Nachricht erläutert. Ansprechpartner: 1) Georg Müller , Unternehmerverband Südtirol (Tel.

  • Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das dritte Quartal 2016

    Mit dem Rundschreiben Nr. 106437-RU vom 23. September 2016 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 31. Oktober 2016 der Rückerstattungsantrag für das Steuerguthaben für den Verbrauch von Dieseltreibstoff im Transportsektor des dritte Quartals 2016 (1. Juli – 30.

  • Arbeitseingliederung von Menschen mit Behinderung: Landesbeiträge für die Anpassung der Arbeitsplätze

    1. Begünstigte und Voraussetzungen Beihilfeberechtigt sind private Arbeitgeber. Damit die Beihilfe gewährt wird, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen: -der Arbeitnehmer muss eine Invalidität im Ausmaß von mindestens 46 % (im Sinne des Landesgesetzes Nr.

  • Beiträge für die Aufnahme von Personen mit Behinderung – Fälligkeit vom 30. September 2016

    Die Formulare und ein Informationsblatt sind auf der Homepage der Abteilung Arbeit unter http://www.provinz.bz.it/de/dienstleistungen-a-z.asp?bnsv_svid=1004880 verfügbar.

  • Die Zuweisung des Legalitätsrating wird neue geregelt

    Durch das Legalitätsrating wurde ein Belohnungssystem für jene Unternehmen eingeführt, die sich an die gesetzlichen Bestimmungen halten und ihre Organisationsstruktur dementsprechend anpassen.

  • Tagungsunterlagen - Privacy: Neue EU-Verordnung zum Datenschutzgesetz

    Für Fragen zum Thema Datenschutz steht Ihnen im Unternehmerverband, Herr Bernhard Prünster (Tel. 0471/220444 - email b.pruenster@unternehmerverband.bz.it ) zur Verfügung.

  • Mitgliedsbeitrag: Neuregelung zur Reduzierung von 10%

    Die errechnete Reduzierung wurde via PEC in einem Schreiben vom 14. Juli jedem Mitgliedsunternehmen mitgeteilt. Die Zahlung erfolgt mittels Banküberweisung (siehe Bankverbindungen in Anlage).

  • Staatliche „Sabatini“-Finanzierung für KMU: Ab 3.September 2016 können keine Gesuche mehr eingereicht werden

    In einer Nachricht („Avviso“) teilt das genannte Ministerium mit, dass die Gesuchstellung wieder ermöglicht wird, sobald mit einer entsprechenden gesetzlichen Maßnahme (z.B. über das Stabilitätsgesetz), weitere Finanzmittel zur Verfügung gestellt werden.