0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Zinsbeiträge des Staates für KMU für den Ankauf von beweglichen Investitionsgütern: neue Durchführungsbestimmungen

    Das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung hat neue Bestimmungen zur begünstigten Finanzierung („nuova Sabatini“) verabschiedet (siehe Dekret in der Anlage). Beihilfeberechtigt sind KMU, welche Maschinen, Anlagen, Geräte, Hard- und Software sowie digitale Technologien ankaufen.

  • Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das erste Quartal 2016

    Mit dem Rundschreiben Nr. 37533-RU vom 25. März 2016 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 2. Mai 2016 (der 30. April fällt auf einen Samstag) der Rückerstattungsantrag für das Steuerguthaben für den Verbrauch von Dieseltreibstoff im Transportsektor des ersten Quartals 2016 (1.

  • Die außerordentlichen sozialen Abfederungsmaßnahmen sind bis zum 31.Dezember 2016 verlängert worden

    Beiliegendes Abkommen ist in den vergangenen Tagen von der Landesrätin für Arbeit, Dr. Martha Stocker, den Arbeitgeberverbänden (u.a vom Unternehmerverband) und den Gewerkschaften unterzeichnet worden. Außerordentliche Mobilität: Die Vereinbarung sieht vor, dass ab 1.

  • Black-List-Meldung: Aufschub auf den 20. September 2016

    Mit einer Pressemitteilung vom 24.

  • Verkehrsverbot auf der Brenner-autobahn A22 von Sterzing bis zur Brennerstaatsgrenze von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr des 25.03.2016

    Von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr des 25.03.2016 besteht auf der Brennerautobahn Fahrverbot in Richtung Norden, von Sterzing bis zur Brennerstaatsgrenze, für alle Gütertransport-fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen, nur für Fahrten, bei denen das Ziel in Deutschland liegt, oder über

  • RICHTIGSTELLUNG: vorläufige Kaution- keine Verpflichtungserklärung zur Ausstellung der definitiven Kaution

    Bisher war der Bieter gemäß neuem Landesgesetz und Vademecum immer verpflichtet die Erklärung der Bank bezüglich der Verpflichtung zur Ausstellung der definitiven Kaution vorzulegen- unabhängig von der Höhe und Art der Ausschreibung.

  • Wirtschaftsindikatoren - März 2016

    Aufgrund mehrerer Instabilitätsfaktoren auf internationaler Ebene wurden die Wachstumsprognosen für die europäische Wirtschaft nach unten korrigiert. Das italienische BIP ist im vergangenen Jahr trotzdem erstmals nach 2011 wieder gestiegen.

  • Ordentliche Lohnausgleichskasse: weitere operative Anleitungen betreffend die Antragstellung und deren Fälligkeiten

    Um den Unternehmen sowie den Beratern die Möglichkeit zu geben, sich an die neuen Regeln und die vorgenannten Kontrollen zu gewöhnen, wurde die von besagtem Rundschreiben Nr. 197/2015 (Punkt 2.5) vorgesehene Übergangsphase bis zum 31.3.2016 verlängert.