Rundschreiben
Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.
Wirtschaftsförderung: Bei mehrjährigen Projekten Kostenplanung erforderlich
Die notwendigen Anpassungen beruhen auf dem gesetzesvertretenden Dekret Nr. 118/2011 (Bestimmungen im Bereich der Harmonisierung des Rechnungswesens der öffentlichen Haushalte) sowie dem Landesgesetz Nr. 1/2002 (Bestimmungen über den Haushalt und das Rechnungswesen des Landes).
Höchstbeträge für die Lohnausgleichszahlungen für das Jahr 2016
Art. 3, Abs. 6 des GvD Nr. 148/2015 sieht vor, dass ab dem 1. Januar eines jeden Jahres, beginnend mit 2016, die Beträge gemäß Buchstabe a) und b) von Art. 3, Abs. 5 des obengenannten Dekrets (sog.
Eigentümer- und Familienunternehmen: Übergabe und Generationenwechsel bewusst gestalten
Am Mittwoch, 13. April 2016 findet ab 16.30 Uhr im Sitzungssaal der IV- Tirol (Salurnerstraße 15, 6020 Innsbruck) eine Veranstaltung zum Thema "Eigentümer- und Familienunternehmen: Übergabe und Generationenwechsel bewusst gestalten" statt.
Pflichtausbildung zum rechtmäßigen Umgang des Fahrtschreibers
Der deutsche Text folgt nach Fertigstellung der Übersetzung Per quanto riguarda la formazione relativa al corretto utilizzo del cronotachigrafo da parte del personale dipendente, l’Art 33, punto 1 del regolamento UE 165/2014 pone in capo all’impresa di trasporto tale obbligo a partire dal 1.