0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Gruppe der Personalleiter:
    Tagung über „Firmennetzwerke und Welfare ” sowie Entsteuerung

    Im Lichte der wichtigen Neuerungen im Bereich Entsteuerung der Ergebnisprämien und der betrieblichen Wohlfahrt, welche vom Stabilitätsgesetz 2016 eingeführt wurden sowie unter Berücksichtigung des zunehmenden Interesses der Betriebe für diese Themen, hat Confindustria – RetImpresa gemeinsam mi

  • Neuigkeiten betreffend INAIL Arbeitsunfälle

    Mit Rundschreiben Nr. 10/2016 teilt das INAIL laut Art. 21 des GvD 151/2015 mit, dass der Arzt oder die Sanitätsstruktur, die dem Arbeitnehmer die erste Hilfe leisten, die Verpflichtung haben, das ärztliche Attest seit dem obengenannten Datum telematisch zu senden.

  • „Ticket für Entlassungen“: die vorübergehenden Bestimmungen über die NASpi Beiträge sind auch für das Jahr 2016 verlängert worden.

    Das Parlament hat nämlich in der Zwischenzeit das Gesetz Nr. 21 vom 25 Februar 2016 („Milleproroghe“ – Schwenkung des Gesetzdekrets Nr. 210 vom 30. Dezember 2015) veröffentlicht, das die Verlängerung auch für das Jahr 2016 der vorübergehenden Bestimmungen über die NASpi Beiträge enthält.

  • Metallsektor - unerlässliche Dienste: Streikausruf für den 20. April 2016

    Im Sinne des sektoriellen Abkommens vom 17. Juli 2003, verändert gemäß Vereinbarung vom 4.Februar 2004, müssen die Unternehmen, welche unerlässliche Dienste ausführen, die Organisation der zu gewährleistenden Dienste vornehmen.

  • SISTRI: Bezahlung der Jahresgebühr 2016

    Die zur Anwendung des SISTRI verpflichteten Subjekte müssen innerhalb 30. April 2016 den jährlichen Beitrag einzahlen und SISTRI die Eckdaten der erfolgten Einzahlung ausschließlich über das Portal des SISTRI in der sogenannten "AREA GESTIONE AZIENDA" mitteilen.

  • Jährliche Abfallmitteilung MUD 2016

    MUD 2016: Als verpflichtete Subjekte in der Provinz Bozen gelten: (1) alle, welche Abfälle verwerten oder beseitigen; (2) alle, die gewerbsmäßig Abfälle sammeln und befördern; (3) Händler und Vermittler von Abfällen, mit oder ohne Besitz der Abfälle; (4) Unternehmen und Körperschaften, die g

  • Die korrekte Bedienung des digitalen und analogen Tachographen: Kurse in Bozen und Mühlbach

    Mit der Verordnung 165/2014 sieht das Europäische Parlament mit 1.

  • Es ist die Baufirmenermäßigung für das Jahr 2015 bestätigt worden.

    Die Beitragssenkung, in Höhe von 11,5%, kann jedoch nur in Bezug auf Arbeiter mit einem Vollzeitvertrag (40 Stunden pro Woche) beantragt werden und gilt nicht für Teilzeitbeschäftigte sowie Arbeiter, die vom Betrieb unter Inanspruchnahme einer anderen Beitragsbegünstigung beschäftigt werden.

  • Bericht über die Situation des männlichen und weiblichen Personals betreffend das Biennium 2014-2015

    Wir erinnern Sie daran, dass innerhalb 30. April 2016 der periodische Bericht über die Situation des weiblichen und männlichen Personals betreffend das Biennium 2014-2015 einzureichen ist. Die vom Art. 9 des Gesetzes Nr. 125/91 und Art. 46 GvD Nr.

  • Körperlich anstrengende Arbeiten: Verlängerung der Jährlichen Meldung – Fälligkeit am 30. April 2016

    Für weitere Informationen oder Fragen steht die Abteilung Arbeits- und Gewerkschaftsrecht des Unternehmerverbandes zu Ihrer Verfügung.