0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Abfertigung im Lohnstreifen – Anweisungen des NISF/INPS

    Für weitere Details verweist man auf das beiliegende Rundschreiben (und entsprechenden Anlagen) und weist darauf hin, dass, nachdem die Maßnahme am 3. April 2015 in Kraft getreten ist, die Auszahlung erst ab dem Lohnzeitraum Mai 2015 beansprucht werden darf.

  • Gemeindewahlen vom 10. Mai 2015

    Am Sonntag, den 10. Mai 2015 werden die Bürgermeister und die Gemeinderäte der Provinzen Bozen und Trient gewählt. Gewählt wird am Sonntag von 07 bis 21 Uhr. Die eventuelle Stickwahl ist für den 24. Mai angesetzt.

  • Einheitstext über die gewerkschaftliche Vertretung vom 10. Januar 2014 - Abkommen NISF/INPS-Confindustria-CGIL/CISL/UIL: Vorregistrierung

    Um es den Betrieben zu ermöglichen, die effektive Repräsentativität der Gewerkschaftsorganisationen innerhalb des Arbeitsplatzes sowie deren Handlungsspielraum zu erheben, wurde am 12.

  • Verbrauchssteuern: Neue Angaben zum Steuercode 6740 für die Verrechnung des Steuerguthabens auf Dieseltreibstoff

    Mit dem Entscheid Nr. 39 vom 20. April 2015 hat die der Einnahmenagentur neue Anweisungen in Bezug auf die Verwendung des Zahlungscode 6740 für die Verrechnung des Steuerguthabens auf Dieseltreibstoff erlassen.

  • SISTRI: Bezahlung der Jahresgebühr 2015

    In Bezug auf unsere Nachrichten n. A00004-2015 des 07/01/2015 möchten wir die betroffenen Unternehmen erinnern, dass der Termin für die Bezahlung der SISTRI Jahresgebühr für das Jahr 2105 am 30. April 2015 verfällt.

  • Aufwertungskoeffizient für Abfertigung

    Der vom Zentralinstitut für Statistik ermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat März 2015 entspricht 107,0. Der zur Aufwertung der zum Dezember gereiften Abfertigung erforderliche Koeffizient wurde mit 1,003750 berechnet.

  • Mehrwertsteuer: Amtliche Klarstellungen zur Ausweitung des Reverse Charge Verfahrens

    Die Einnahmenagentur hat mit dem Rundschreiben Nr. 14/E vom 27. März 2015 die amtlichen Klarstellungen zu den mit dem Stabilitätsgesetz (Art. 1, Abs. 629 und 631, G. Nr.

  • Bei öffentlichen Ausschreibungen müssen die Unternehmen im Angebot die internen Betriebssicherheitskosten angeben

    Dieses Urteil stellt erneut die wichtigen diesbezüglichen Erläuterungen seitens der Antikorruptionsbehörde (ANAC) in Diskussion, die mit dem Ausschreibungsvorlage Nr.

  • Neue Förderkriterien im Bereich Denkmalpflege

    1 Begünstigte und Zugangsvoraussetzungen Zu den Begünstigten gehören Privatpersonen, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen.

  • Sommerpraktika: Abkommen zur Neuregelung der Sommerpraktika

    Die Höchstdauer der Praktika wurde definitiv von 6 auf 10 Monate erhöht, die über mehrere Jahre aufgeteilt werden können. Außerdem wurde die Möglichkeit bestätigt, Vereinbarungen auch mit Betrieben ohne Mitarbeiter abzuschließen (z.B.