0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Landeszusatzvertrag der Bauindustrie - Einheitstext

    In der Anlage wird der Einheitstext des Landeszusatzvertrages der Bauindustrie 23.12.2013 als PDF Datei übermittelt. Der Vertrag ist für die in Südtirol tätigen Firmen gültig. Es wird darauf hingewiesen, dass der papiergedruckte Text leider einen Fehler im Art.

  • Reduzierung des INAIL-Satzes – Vordruck OT24 bis 28.2.2015 zu übermitteln.

    In der klaren Absicht, die Gefährdungen und Risiken am Arbeitsplatz soweit wie möglich zu reduzieren, sieht das INAIL auch dieses Jahr die Möglichkeit einer Senkung des durchschnittlichen Tarifsatzes vor.

  • Privacy: Verlängerung der allgemeinen Ermächtigungen zur Bearbeitung von sog. sensiblen bzw. Gerichtsdaten

    Die allgemeinen Ermächtigungen seitens des Garanten stellen den Leitfaden zur korrekten Verarbeitung der sog. sensiblen Daten und Gerichtsdaten dar. Der Gesetzestext 196/2003, Art.

  • Antrag um Lohnausgleich - Unterlagen

    Die Landeskommissionen INPS für die Lohnausgleichskasse (Industrie und Baugewerbe) haben darauf hingewiesen, dass die eingegangenen Ansuchen um Zulassung zur Lohnausgleichskasse nur dann genehmigt werden, wenn sie die gesetzlichen Voraussetzungen eindeutig erfüllen.

  • Beitragsvergünstigungen zwecks Neuanstellungen - Klärungen des Arbeitsministeriums

    Wir beziehen uns auf unsere vorherigen Rundschreiben, und insbesondere auf das Rundschreiben Nr. 832 vom 3.9.2013 (Nachricht n. A00832-2013 des 03/09/2013), und weisen darauf hin, dass das Arbeitsministerium die Anfrage Nr. 34/2014 vom 17. Dezember 2014 (s.

  • Solidarische Steuerhaftung bei Werkverträgen abgeschafft

    Dies wurde durch die Aufhebung der Absätze 28 bis 29-ter des Art. 35 des Gesetzesdekrets 233/2006 umgesetzt, nachdem bereits im August 2013 die auf die Mehrwertsteuer bezogene solidarische Haftung zwischen Hauptunternehmer und Subunternehmer aufgehoben wurde.

  • SISTRI: Wichtige Neuigkeiten

    Insbesondere: (1) müssen der Abfallerkennungsschein und das Abfallregister weiterhin bis zum 31.12.2015 verwendet werden.

  • Neue Einkommensgrenzen zur Ermittlung der Unterhaltsberechtigung für das Jahr 2015

    Wir erinnern die Höhen der monatlichen Einkommensgrenzen, die zur Ermittlung der Unterhaltsberechtigung für das Jahr 2014 herangezogen werden müssen (NISF-Rundschreiben vom 23.12.2014, Nr. 181): - ab 1.

  • NKV für das grafische Gewerbe und Verlagswesen vom 16.10.2014: Zusammenfassung der Neuerungen und Änderungen

    Die Neuerungen betreffen die Dauer des Vertrages, die industriellen Beziehungen, die einheitlichen Gewerkschaftsvertretungen, die Ergebnisprämien, den Gesundheitsfond, die befristeten Arbeitsverträge, die befristete Leiharbeit, die Auszahlung der Entlohnung, den Außendienst, die Werkverträge,