0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Zinslose Darlehen des Landes für die Wiedergewinnung von Wohngebäuden: Gesuche können noch eingereicht werden

    Begünstigte sind natürliche Personen, wobei folgende Voraussetzungen zu erfüllen sind: - Es ist das ausschließliche und volle Eigentum der von der Sanierungsmaßnahme betroffenen Wohnung nachzuweisen, welche sich in Südtirol befinden muss.

  • Gesetzesdekret "Spalmaincentivi" für Photovoltaikanlagen über 200 kW

    Diese müssen bei der Umgestaltung der Beihilfen innerhalb 30.

  • Workshop zu den neuen Antimafia-Bestimmungen

    Eng mit diesen Antimafiabestimmungen verknüpft sind die sogenannten „White Lists“, wo all jener Unternehmen, die in bestimmten Wirtschaftssektoren tätig sind und die Antimafia-Überprüfungen bereits erfolgreich absolviert haben, eintragen werden dürfen.

  • Beitragssenkung ("decontribuzione") auf die zweite Verhandlungsebene. Anweisungen des INPS/NISF.

    Die zur Vergünstigung zugelassenen Arbeitgeber müssen die entsprechenden Verrechnungen innerhalb 16. Januar 2015 durchführen.

  • Steuervorauszahlung für das Jahr 2014

    Einzahlungstermin Der 1. Dezember 2014 (der 30. November 2014 fällt auf einen Sonntag) für die IRPEF- und IRAP-Vorauszahlung des Jahres 2014 für die natürlichen Personen und die Personengesellschaften, bzw.

  • Metallsektor - unerlässliche Dienste: Streikausruf für den 14. November 2014

    Der Streik findet in folgenden Regionen statt: · Aostatal, Piemont, Ligurien, Lombardei, Venetien, Trentino-Südtirol, Friaul-Julisch-Venetien, Emilia Romagna und Toscana. Der Streik hat folgende Begründung: “Protest gegen die im “jobs act” und im Stabilitätsgesetz enthaltenen Maßnahmen“.

  • Baufirmenermäßigung: Ermäßigung für 2014 anwendbar

    Auch dieses Jahr können Baufirmen die vorgesehene Beitragssenkung in Höhe von 11,5% auf die zu Lasten des Arbeitgebers gehenden Vorsorge- und Fürsorgeabgaben (mit Ausnahme der Beiträge an den Rentenfonds) beanspruchen, da das entsprechende interministerielle Dekret nicht innerhalb 31.7.2013 v

  • Patente, Marken, Muster, Modelle: Es winken zahlreiche Förderungen für KMU

    1 Förderungen des Landes für die Registrierung von gewerblichen Schutzrechten Das Landesamt für Innovation bezuschusst die Kosten im Zusammenhang mit der Erteilung und Verteidigung von gewerblichen Schutzrechten (Marken sind ausgenommen). Beihilfefähig sind die Drittkosten (z.B.

  • Beitragssenkung Bauarbeiterkasse

    Wir beziehen uns auf unser vorheriges Rundschreiben Nr. 207 vom 18.9.2014 ( Nachricht n.

  • Kündigung des Kollektivvertrages für leitende Angestellte von Produktions- und Dienstleistungsunternehmen

    Die Kündigung war aufgrund der Tatsache, dass die seit einem Jahr laufenden Vertragsverhandlungen keine Einigung in Bezug auf wesentliche Punkte der Erneuerung ermöglicht haben und eine Verlängerung des derzeit gültigen Vertrages um ein weiteres Jahr nicht hingenommen werden konnte, unerlässli