0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Patente, Marken, Muster, Modelle: Es winken zahlreiche Förderungen für KMU

    1 Förderungen des Landes für die Registrierung von gewerblichen Schutzrechten Das Landesamt für Innovation bezuschusst die Kosten im Zusammenhang mit der Erteilung und Verteidigung von gewerblichen Schutzrechten (Marken sind ausgenommen). Beihilfefähig sind die Drittkosten (z.B.

  • Firmenfahrzeuge als “Fringe benefit”: Befreiung von der Pflicht der Eintragung des effektiven Benutzers im Fahrzeugschein

    Con circolare 27 ottobre 2014 il Ministero dei Trasporti ha fornito importanti chiarimenti sui nuovi obblighi di registrazione degli effettivi utilizzatori dei veicoli.

  • INAIL – Finanzierungen zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit im Baugewerbe und im Bereich der Natursteingewinnung: Gesuchseinreichung ab 3. November möglich

    An der Ausschreibung können Klein- und Kleinstunternehmen (lt. EU-Definition) teilnehmen, welche in Südtirol in einem der vorgesehenen Sektoren (laut ATECO – Kode) tätig sind. Pro Unternehmen kann ein Gesuch für einen der unten genannten Bereiche eingereicht werden.

  • Neuerung bezüglich der Benutzung von Fahrzeugen durch Dritte in einem Zeitraum, der sich länger als 30 Tage erstreckt. Überlassung von Firmenfahrzeugen.

    Le nuove norme si applicano obbligatoriamente solo agli atti posti in essere a partire dal 3 novembre 2014. L'inosservanza dei nuovi adempimenti comporta l'applicazione di una sanzione amministrativa pecuniaria da 705 a 3526 €.

  • Direkte Auszahlung des Subunternehmers von Seiten der Vergabestelle

    Aufgrund der Krise der Baubranche, worunter auch das Vertrauen zwischen Unternehmern leidet, wird jetzt die direkte Auszahlung an die Subunternehmer von Seiten der Vergabestelle oft als geeignete Lösung betrachtet, um kleine und mittlere Unternehmen wirksam zu schützen.

  • Erneuerung des NKV für das grafische Gewerbe und Verlagswesen vom 30.05.2011

    Nach einer langen und schwierigen Verhandlung konnte mit den Gewerkschaftsverbänden SLC-CGIL, FISTel-CISL und UILCOM-UIL am 16.

  • EOS Veranstaltung: Versicherung und Finanzierung im Export

    Dabei ist der Vormittag für Vorträge reserviert, am Nachmittag können sich Unternehmen zu individuellen Beratergesprächen anmelden. In Anlage das detaillierte Programm sowie das Anmeldeformular

  • Meldung über die private Verwendung von Unternehmensgütern innerhalb des 30. Oktober 2014

    Aufgrund der Verordnung des Direktors der Einnahmenagentur Nr. 54581 vom 14.

  • Aufwertungskoeffizient für Abfertigung

    Der vom Zentralinstitut für Statistik ermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat September 2014 entspricht 107,1. Der zur Aufwertung der zum Dezember gereiften Abfertigung erforderliche Koeffizient wurde mit 1,01125000 berechnet.

  • Beihilfen des Staates für KMU: Gutscheine für Digitalisierung und Vernetzung: erste operative Hinweise

    In Kürze können KMU einen Verlustbeitrag („Gutschein”) für die Anschaffung von Software, Hardware oder Dienstleistungen beantragen, durch welche folgende Ziele verwirklicht werden können: - Verbesserung der betrieblichen Effektivität; - Modernisierung der Arbeitsorganisation, wobei u.a.