0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Verkehrszulassung von Gabelstaplern – Vereinfachung von Seiten des Ministeriums

    In Hinblick auf die Notiz Nr. A-00778-2013 vom 25. Juni 2013 mit dem Titel „Gabelstapler sind laut Straßenverkehrsordnung als Arbeitsmaschinen eingestuft.

  • SISTRI - FAQ

    Wir möchten darauf hinweisen, dass dieses Frage - Antwort Dokument nicht das offizielle FAQ, welches auf dem Portal des SISTRI (http://www.sistri.it) abrufbar ist, ersetzt, sondern nur als zusätzliche Hilfe dienen soll.

  • Fragenbogen über die Kenntnis des Netzwerkvertrages

    Der Unternehmerverband möchte jetzt eine Erhebung anstellen, um die Kenntnis dieses neuen Instruments unter Unternehmer festzustellen und gleichzeitig die Gründung neuer Netzwerkverträge zu unterstützen.

  • White lists zur Vereinfachung der Anti-Mafia-Kontrollen nun auch in Südtirol aktiviert

    Der Hauptnutzen, den die freiwillige Eintragung in eine Weiße Liste den Unternehmen bringt, besteht darin, dass die Anti-Mafia-Kontrollen, denen die Betriebe unterliegen, vereinfacht werden.

  • Sektor Holzindustrie - Erläuterungen zum neuen Kollektivvertrag

    Wir nehmen Bezug auf die Nachricht Nr. A00841-2013 vom 17/09/2013 die Erneuerung des Kollektivvertrages der Holzindustrie betreffend und übermitteln im Anhang die deutsche Übersetzung der von Federlegno dazu verfassten Erläuterungen.

  • Landtagswahlen vom 27. Oktober 2013

    Am Sonntag, den 27. Oktober 2013 werden die Landtage der Provinzen Bozen und Trient gewählt. Gewählt wird am Sonntag von 6 bis 22 Uhr. Die Auszählung der Stimmen erfolgt am Montag, den 28. Oktober ab 7 Uhr.

  • Energieintensive Unternehmen: Erleichterungen bei Energiekosten!

    Die neuen Förderungen wurden mit Ministerialdekret des Finanz- sowie des Wirtschaftsministeriums vom 05. April 2013 eingeführt und sehen die Herabsetzung der Systemkosten auf den Strompreis vor (Komponenten A/UC).

  • Neuer “Mehrzweckvordruck“ für die Meldung der Kunden- und Lieferantenliste

    Wie von der Verordnung vom 2. August 2013 festgelegt, hat die Einnahmenagentur den neuen Vordruck für die „Meldung der Kunden- und Lieferantenliste“ mit den Anleitungen und den technischen Vorgaben ausgearbeitet (sgg.

  • Aufwertungskoeffizient für Abfertigung

    Der vom Zentralinstitut für Statistik ermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat September 2013 entspricht 107,2. Der zur Aufwertung der zum September gereiften Abfertigung erforderliche Koeffizient wurde mit 1,01617958 berechnet.

  • Veranstaltungsreihe: "Mehr Erfolg durch Zusammenarbeit - Die wesentlichen Aspekte der Zusammenarbeit von Unternehmen"

    Unternehmen, die gemeinsam unternehmerische Tätigkeiten ausüben wollen, können auf verschiedene Instrumente zurückgreifen. Sie können beispielsweise neue, eigenständige Rechtssubjekte gründen - z.B. Konsortien -, oder sie können Unterwerksverträge unterzeichnen.