Rundschreiben
Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.
Arbeit auf Abruf: Anwendungsanweisungen für die Mitteilung und Neuheiten im Zuge des Ges.dekr. Nr. 76/2013 - Höchstdauer von 400 Tagen Arbeit auf Abruf im Laufe von drei Sonnenjahren
Vorausgeschickt, dass besagte Mitteilung: - die vorige, übliche Mittelung betreffend die Einstellung (wie gemäß Ministerialdekret vom 30. Oktober 2007 geregelt) integriert und nicht ersetzt; - im Voraus den einzelnen Tag der Arbeitsleistung angeben muss bzw.
Familiengeld und IMU
Bei der Ermittlung des Einkommens, das der Berechnung des zustehenden Familiengelds zugrunde gelegt wird, muss auch der Betrag mitberücksichtigt werden, der sich aus dem aufgewerteten Katasterertrag ergibt, ähnlich wie dies bereits vor der Einführung der IMU der Fall war.
Gesamtstaatlicher Kollektivvertrag vom 5. Dezember 2012 für die Metallindustrie und den Anlagenbau – Unterzeichnung des Vertragstextes
Im Laufe der Ausarbeitung des Vertragstextes wurden einige Änderungen in Anlehnung an die im Erneuerungsabkommen enthaltenen Vereinbarungen eingeführt, aber auch einige Vertragsbestimmungen vereinfacht.