0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Die Neuerungen im Bereich der Mehrwertsteuer und die anderen steuerrechtlichen Bestimmungen des Stabilitätsgesetzes 2013 - Informationsveranstaltungen

    Um die Steuerneuerungen welche die Unternehmen betreffen, vorzustellen, organisiert der Unternehmerverband drei Informationsveranstaltungen.

  • Nationaler Innovationsfonds: Finanzierungen für KMU für Patente, Muster und
    Modelle

    1 Die Begünstigten Anspruch auf diese Finanzierungen haben alle kleinen und mittleren Unternehmen, die innovative Produkte auf den Markt bringen wollen, welche auf Patenten, Mustern oder Modellen beruhen.

  • Handelskammer: Prämierung der Arbeitstreue und des wirtschaftlichen Fortschritts

    Der Wettbewerb der Handelskammer für die Prämierung der Arbeitstreue und des wirtschaftlichen Fortschritts sieht Auszeichungen für folgende Kategorien vor: · 40 Goldmedaillien mit Diplom an: Arbeiter und Angestellte mit wenigstens 35 Jahren ununterbrochener Dienstzeit bei einem Industrie-, Hand

  • Konventionallöhne 2013 für Arbeitnehmer, die in nicht vertragsgebundenen Ländern tätig sind

    Die Notverordnung Nr. 317 vom 31. Juli 1987 (umgewandelt mit Änderungen vom Gesetz Nr. 398 vom 3.

  • Sonderförderaktion für den Abbau und die Entsorgung von Asbestobjekten: Basis der begünstigten Unternehmen erweitert

    Ziel der Sonderaktion sind der Abbau und die Entsorgung von asbesthaltigen Materialien an Betriebsgebäuden. Die Förderaktion betrifft ausschließlich die Kosten für den Abbau und die Entsorgung der asbesthaltigen Materialien.

  • Neue Einkommensgrenzen zur Ermittlung der Unterhaltsberechtigung für das Jahr 2013

    Wir erinnern die Höhen der monatlichen Einkommensgrenzen, die zur Ermittlung der Unterhaltsberechtigung für das Jahr 2013 herangezogen werden müssen (NISF-Rundschreiben vom 28.12.2012, Nr. 150): - ab 1.

  • Aufwertungskoeffizient für Abfertigung

    Der vom Zentralinstitut für Statistik ermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat Dezember 2012 entspricht 106,5. Der zur Aufwertung der zum Dezember gereiften Abfertigung erforderliche Koeffizient wurde mit 1,03302885 berechnet.

  • Beitragstabellen 2013

    In der anlage dürfen wir Ihnen die Beitragstabellen INPS-NISF für das Jahr 2013 in der allgemeinen Industrie, in der Bauindustrie und in der steinverarbeitenden Industrie beilegen. Wir hoffen, behilflich gewesen zu sein.

  • Projekt „AMVA”: staatliche Beihilfen zur Begünstigung des Jungunternehmertums durch Betriebsabtretung

    Italia Lavoro, eine Organisation des Ministeriums für Arbeit und Sozialwesen und Trägerin des Programms AMVA (Apprendistato e Mestieri a Vocazione Artigianale), hat eine Ausschreibung zur Vergabe von Beiträgen für die Erneuerung des Unternehmertums durch Betriebsabtretung veröffentlicht.

  • INAIL – Neue Ausschreibungen für Unternehmen, die in Arbeitsschutz investieren, wurden veröffentlicht.

    Vorgesehen sind Finanzierungen in Höhe von insgesamt 155,352 Millionen Euro, die auf regionaler Basis aufgeteilt werden. Für die Unternehmen in Südtirol stehen – vorbehaltlich späterer Änderungen – insgesamt 1.393.331 Euro zur Verfügung. Von 15. Januar 2013 bis 14.