0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Fachtagung Holz 2013 „holz(bau)innovationen“

    In der Vortragsreihe werden Themen wie Licht und Akustik, Kooperationen und neues Marketing (besondern für Tischler) behandelt. Für Zimmerer werden die Themen Einsatz von geklebten Gewindestangen, Erfahrungen aus dem Schallschutz, Verbundmaterialien und Bauschäden vertieft.

  • Formazione di RSPP e Preposti al ruolo di formatori per la salute e sicurezza sul lavoro

    Con Decreto Interministeriale del 6 marzo 2013 sono stati definiti i criteri di qualificazione della figura del formatore per la salute e sicurezza sul lavoro. Tale decreto entra in vigore il 18 marzo 2014.

  • Steuersenkung 2013 – praktische Anweisungen

    Im Anschluss an unsere vorherigen Rundschreiben (Nr. 678 vom 1.2.2013, Nr. 723 vom 2.4.2013 und Nr. 735 vom 10.4.2013) resümieren wir im Folgenden einige Anleitungen zur praktischen Anwendung der Steuersenkung.

  • Wirtschaftsförderung des Landes: Neue Förderkriterien in Kraft

    1 Die wichtigsten Änderungen 1.1 Die Laufzeiten der Finanzierungen aus dem Rotationsfonds können verlängert werden (Artikel 2 der Förderkriterien) -Bei den begünstigten Finanzierungen aus dem Rotationsfonds ist die maximale Tilgungszeit für Darlehen und Leasingverträge für beweglichen Güter

  • Mw.St. - Meldung der Kunden- und Lieferantenliste – Aufschub des Einreichetermins

    Die Notverordnung Nr. 16/2012 hat verfügt, dass ab dem 1.

  • Neue Zahlungsfristen bei öffentlichen Arbeiten

    Die neuen Regeln, die in Durchführung der Richtlinie 2011/7/EU mit Legislativdekret 192/2012 eingeführt wurden, gelten a) für die ab 1. Jänner 2013 abgeschlossenen Verträge.

  • Qualifiziertere und kompetentere Mitarbeiterinnen durch Diversity Mangament - Voranmeldung

    Diversity Management beschäftigt sich damit, die Unterschiede der Personen kennenzulernen und aufzuwerten. Die Unterschiedlichkeit ist somit kein abstrakter Begriff, sondern wird in der Verschiedenheit der Arbeitsweisen oder der Bedürfnisse widergespiegelt.

  • Aufwertungskoeffizient für Abfertigung

    Der vom Zentralinstitut für Statistik ermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat März 2013 entspricht 106,9. Der zur Aufwertung der zum Jänner gereiften Abfertigung erforderliche Koeffizient wurde mit 1,00656690 berechnet.

  • Finanzierungen des INAIL - Ausschreibung 2012 - Klick Day am 18.4.2013

    Wir beziehen uns auf unser Rundschreiben Nr. 647 (Nachrichten n. A00647-2013 des 15/01/2013) und weisen darauf hin, dass das INAIL die „technischen Regeln und Durchführungsmodalitäten“ mit Bezug auf die Ausschreibung ISI 2012 bekannt gegeben hat.

  • Österreich – Rückzahlung der Nachtmaut am Brenner

    Im Anschluss an das Urteil des Obersten österreichischen Gerichtshofs vom 2.