0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Sektor Holzindustrie - Erneuerung des Kollektivvertrages - Mitteilung

    Die Verhandlungen zur Erneuerung des gesamtstaatlichen Kollektivvertrags des Sektors wurden am 8. Januar 2013 wieder aufgenommen. Die Unternehmensdelegation hat nach der Vorstellung der Forderungsplattform seitens der Gewerkschaften beim Treffen vom 28.

  • Lohnausgleichskasse (LAK) - Winterpause im Baugewerbe

    Begünstigte Arbeitnehmer und Grenzen der Gewährung des Lohnausgleichs Der Lohnausgleich wird zugunsten von Arbeitern und Angestellten gewährt, die auf den Baustellen von Unternehmen beschäftigt sind, die aufgrund saisonbedingter Witterungen die Arbeiten unterbrechen müssen.

  • Haushaltsgesetz 2013 des Landes Südtirol - Die wichtigsten Neuerungen für die Unternehmen

    DRINGEND: Der Text in italienischer Sprache ist am 15. Jänner 2013 veröffentlicht worden. In den einzelnen Abschnitten finden Sie auch den Namen des Sachverständigen, an den Sie sich für eventuelle Fragen und Vertiefungen wenden können.

  • Kollektivvertrag Metallindustrie - Start von Fonds mètaSalute

    Die Parteien, die den Fonds mètaSalute eingerichtet haben, haben beschlossen, dass der Fonds seine effektive Tätigkeit mit 1. Januar 2013 aufnehmen soll.

  • INAIL: Dienste, für welche ausschließlich telematische Kanäle benutzt werden. Progressive Erweiterung der Pflicht zur telematischen Vorlage von Meldungen und Mitteilungen.

    Im Jahr 2012 hat das INAIL das Programm zur progressiven verpflichtenden Benutzung der telematischen Dienste, welche für die Kommunikation mit den Betrieben bereitgestellt werden, gestartet. Mit dem Rundschreiben Nr. 68 vom 21. Dezember 2012 wurde festgelegt, welche Anträge ab 2.

  • Stabilitätsgesetz 2013: Die MwSt.-Neuerungen betreffend die Rechnungslegung und andere Bestimmungen im Steuerbereich

    DRINGEND: der Text in italienischer Sprache ist am 15. Jänner 2013 veröffentlicht worden. MwSt.: Übernahme der EU-Richtlinie über die Rechnungslegung Ab 1. Januar 2013 werden mit der Übernahme der EU-Richtlinie 2010/45/EU wichtige Änderungen zur MwSt.-Regelung eingeführt.

  • Austrittsentschädigung

    Das Stabilitätsgesetz Nr. 228/2012 hat den Wortlaut von Abs. 31 Art. 2 des Gesetzes Nr. 92/2012, mit dem ab dem Jahr 2013 zu Lasten der Arbeitgeber eine Kündigungsentschädigung eingeführt worden war, völlig erneuert.

  • Rückerstattungsantrag IRPEF/IRES wegen der nicht abgezogenen IRAP

    Die Notverordnung Nr. 201/2011, umgewandelt mit Änderungen in das G. Nr. 214/2011, sieht vor, dass ab dem zum 31.

  • Beitragsermäßigung für Bauunternehmen von 11,5%: INAIL Anweisungen für das Jahr 2012

    Wir beziehen uns auf unser vorheriges Rundschreiben Nr. 548 vom 3.9.2012 (Nachrichten n. A00548-2012 des 03/09/2012) und weisen darauf hin, dass nun das Fürsirgeinstitut INPS-NISF mit Mitteilung Nr.