0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Lärmbelastung: neues Landesgesetz tritt am 2. Jänner 2013 in Kraft (Landesgesetz 20/2012)

    Das Landesgesetz 20/2012 – „Bestimmungen zur Lärmbelastung“ legt Maßnahmen zur Prävention und Verminderung der Lärmbelastung und zur Sanierung von lärmbelasteten Gebieten sowie Kriterien fest, auf deren Basis die Gemeinden ihr Gebiet in Bezug auf die Lärmbelastung klassifizieren.

  • Verkehrseinschränkungen für LKWs im Jahr 2013

    In einer Verfügung des Transportministeriums (Anlage) sind die während des Jahres 2013 geltenden Verkehrseinschränkungen festgeschrieben.

  • Steuerbeistand an die Arbeitnehmer im Jahr 2013

    Die natürlichen Personen müssen jedes Jahr ihre Einkommensteuererklärung abgeben; die auf dem Staatsgebiet ansässigen Personen für ihre gesamten Einkommen und die nicht auf dem Staatsgebiet ansässigen nur für jene, welche sie in Italien erwirtschaftet haben.

  • Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das vierte Quartal 2012 festgelegt

    Mit dem Rundschreiben Nr. RU - 151656 vom 28.12.2012 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass vom 1. bis zum 31. Jänner 2013 der Rückerstattungantrag für das Steuerguthaben, für den Verbrauch von Dieseltreibstoff im Transportsektor des vierten Quartals 2012 (1. Oktober – 31.

  • Ausschreibungen: 3,6 Millionen Euro für Forschungs- und Entwicklungsprojekte – Gesuche können eingereicht werden.

    1 Ausschreibung zugunsten von Unternehmen zur Realisierung von Projekten der industriellen Forschung und der experimentellen Entwicklung.

  • Arbeit auf Abruf: Anwendungsanweisungen für die Mitteilung

    Bezugnehmend auf unsere Nachricht Nr. A00613-2012 des 04/12/2012 macht man darauf aufmerksam, dass der Art. 34, Abs. 54 des Gesetzesdekrets vom 18. Oktober 2012 die Möglichkeit des Abrufes via fax des Arbeiters auf Abruf mit Wirksamkeit ab 19. Dezember 2012 abgeschafft hat

  • Neue Einkommensgrenzen zur Ermittlung der Unterhaltsberechtigung für das Jahr 2013

    Wir erinnern die Höhen der monatlichen Einkommensgrenzen, die zur Ermittlung der Unterhaltsberechtigung für das Jahr 2013 herangezogen werden müssen (NISF-Rundschreiben vom 28.12.2012, Nr.150): - ab 1.

  • Firmenfahrzeuge: ACI-Tarife für das Jahr 2013 veröffentlicht

    Wird den unselbständigen Arbeitnehmern ein Firmenfahrzeug zur betrieblichen und privaten Benützung zur Verfügung gestellt, so sehen die entsprechenden Bestimmungern vor, daß die Sachentlohnung 30 Prozent der Kosten laut ACI-Tarif bei einer Leistung von 15.000 km beträgt.

  • Pflichtanstellung: Meldung des Personalstandes – Neuheiten und Berechnungskriterien

    Um die Anpassung des Informationssystems an die vom Gesetz Nr. 92/2013 (sog. Fornero-Reform) eingeführten Neuheiten zu ermöglichen, ist die anfängliche Fälligkeit vom 31 Januar auf 15. Februar 2013 aufgeschoben worden.

  • Enasarco – Änderung der institutionellen Geschäftsordnung - Beitrag Vorsorgefond 2013

    Besagte Änderungen – welche an der Geschäftsordnung (in Anlage die aktuelle Version) mit Beschluss des Verwaltungsrates (vom Arbeitsministerium und vom Wirtschaftsministerium genehmigt) vorgenommen worden und ab 1.