0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Enasarco – Änderung der institutionellen Geschäftsordnung - Beitrag Vorsorgefond 2013

    Besagte Änderungen – welche an der Geschäftsordnung (in Anlage die aktuelle Version) mit Beschluss des Verwaltungsrates (vom Arbeitsministerium und vom Wirtschaftsministerium genehmigt) vorgenommen worden und ab 1.

  • Kollektivvertrag Metallindustrie: mit 1. Januar 2013 fällige Erhöhungen.

    Im Anschluss an unsere Nachricht n. A00615-2012 des 06/12/2012 übermitteln wir im Anhang die Auflistung der Anpassungen, welche sich auf Grund der neuen Grundlöhne ab 1. Januar 2013 ergeben.

  • Landesförderungen für die Energieeinsparung und die erneuerbaren Energienquellen: Neue Förderkriterien in Kraft.

    1 Förderungswürdige Maßnahmen a) Wärmedämmung von Dächern, obersten Geschossdecken und nicht begehbaren Terrassen bestehender Gebäude. b) Wärmedämmung von Außenmauern, untersten Geschossdecken, Lauben und begehbaren Terrassen bestehender Gebäude.

  • Arbeitsschutz: Standardverfahren für die Ausarbeitung des Dokuments zur Risikobeurteilung für Betriebe mit bis zu 10 Arbeitnehmern wurde veröffentlicht – Fristverlängerung für die Selbstbescheinigung zum 30. Juni 2013

    Die ständige Beratungskommission hat das Standardverfahren für die Erstellung des Dokuments über die Risikobeurteilung bekannt gegeben. Betriebe mit max.

  • Kollektivvertrag Gummi Plastik - Ergänzende Gesundheitsfürsorge: Aufhebung der Zahlungspflicht

    Aus diesem Grund ist die von den Unternehmen zu entrichtende Zahlung des diesbezüglichen Beitrages von 4,00 Euro nur für den Monat Dezember 2012 aufgehoben.

  • Reform des Arbeitsmarkts: verkürzte Zeitabstände zwischen zwei befristeten Arbeitsverträgen – Rundschreiben des Arbeitsministeriums

    Dabei ist Folgendes anzumerken: Art. 46-bis der Notverordnung Nr. 83 vom 22. Juni 2012 (mit Änderungen umgewandelt in das Gesetz Nr. 134/2012) hat für saisonale Tätigkeiten (laut Art. 5 Abs. 4-ter des GvD Nr. 368/2001, bzw. für jene Tätigkeiten, die vom Dekret des Staatspräsidenten Nr.

  • Arbeitsmarktreform: Fortführung des Arbeitsverhältnisses über die anfänglich festgelegte Frist hinaus – Meldungen

    Das Gesetz hatte die Festlegung der Mitteilungsmodalitäten einem Ministerialdekret überlassen.

  • Aufwertungskoeffizient für Abfertigung

    Der vom Zentralinstitut für Statistik ermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat November 2012 entspricht 106,2. Der zur Aufwertung der zum November gereiften Abfertigung erforderliche Koeffizient wurde mit 1,02961538 berechnet.

  • Sondermaßnahmen zur Unterstützung des Exports: Maßnahmenpaket der Landesregierung in Kraft

    Förderungsfähige Maßnahmen: 1.Markterforschungen: Die Beihilfe beträgt 50 % bis zu einer Höchstinvestitionssumme von 20.000 Euro pro Antrag. 2.