0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Meldung der privaten Verwendung von Unternehmensgütern: Aufschub auf den 31. März 2013

    Eine Verordnung des Direktors der Einnahmenagentur vom 17. September 2012 verfügt den Aufschub des Termins für die elektronische Meldung der Unternehmensgüter, welche an Gesellschafter und deren Familienmitglieder zur privaten Verwendung gegeben werden, vorgesehnen vom Art. 2, Abs.

  • Unternehmensgericht ab 20. September tätig

    Bis zur Einrichtung einer autonomen Sektion beim Landesgericht Bozen müssen sich also unsere auf Kapitalgesellschaften begründeten Unternehmen sowie Kooperativen und wechselseitige Versicherungen ab 20.

  • Aufwertungskoeffizient für Abfertigung

    Der vom Zentralinstitut für Statistik ermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat August 2012 entspricht 106,4. Der zur Aufwertung der zum Mai gereiften Abfertigung erforderliche Koeffizient wurde mit 1,02730769 berechnet.

  • Steuerrechtliche Bestimmungen des Gesetzes zur Reform des Arbeitsmarktes

    Da sogenannte „Gesetz Fornero“ zur Reform des Arbeitsmarktes beinhaltet einige steuerrechtliche Bestimmungen, mit dem Zweck, die finanzielle Deckung der Maßnahmen der Reform zu sichern. Nachfolgend eine Zusammenfassung der steuerrechtliche Bestimmungen.

  • Neue Förderrichtlinien für die Bereiche Forschung, Entwicklung, Innovation ab 12. September 2012 in Kraft

    1 Allgemeines Die neuen Kriterien treten am 12. September in Kraft und werden des weiteren für aufliegende Gesuche angewendet, die noch nicht behandelt worden sind.

  • Messe Klimaenergy - Kostenlose Eintrittskarten für Mitgliedsbetriebe

    1. Besuchen Sie die Seite http://fierabolzano.artacom.it/biglietteria/listaEventiPub.do?lang=de&codice=KLE 12&noTab=yes&idOwner=98 2.

  • EOS: Länderveranstaltung Nordeuropa

    Durch die hohe politische Stabilität und stabile wirtschaftliche Lage sind Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland zuverlässige Wirtschaftspartner und lukrative Absatzmärkte.

  • Solidaritätsbeitrag von 0,5% für bei ehem. INPDAI, ehem. Fonds für Transportbetriebe, Elektrowerke und Telefonbetriebe eingetragene Mitarbeiter - Anweisungen des NISF

    Art. 24 Abs. 21 des sog. „Sparpakets zur Rettung Italiens” (Notverordnung Nr. 201 vom 6. Dezember 2011) hat einen Solidaritätsbeitrag von 0,5% auf die Beitragsberechnungsgrundlage zu Lasten des Arbeitnehmers eingeführt.