0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Körperlich anstrengende Arbeiten: Meldungen am 31.5.2012 fällig.

    Wir beziehen uns auf unsere vorherigen Rundschreiben zu diesem Thema (zuletzt Nachricht n. A00418-2012 des 28/03/2012) und weisen darauf hin, dass innerhalb 31.5.2012 die obligatorischen Meldungen für die Nachtarbeit übermittelt werden müssen.

  • Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit: neuer Termin für die Durchführung der Risikobewertung

    Mit beiliegendem Gesetzesdekret Nr. 57 vom 12. Mai 2012 (in Kraft getreten am 14.

  • Aufwertungskoeffizient für Abfertigung

    Der vom Zentralinstitut für Statistik ermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat März 2012 entspricht 105,7. Der zur Aufwertung der zum März gereiften Abfertigung erforderliche Koeffizient wurde mit 1,01725962 berechnet.

  • Zukunftswerkstatt Sprachen

    Zukunftswerkstatt Sprachen ist eine Gemeinschaftsinitiative, koordiniert von der Handelskammer Bozen.

  • Kreditmarkt in Südtirol

    Die Analyse zum Kreditmarkt in Südtirol belegt, dass nicht so sehr die Volumen der Kredite zurückgehen (die Kreditmasse stagniert aber, v.a.

  • Verkehrsverbot auf der Brenner-autobahn A22 von Sterzing bis zur Brennerstaatsgrenze von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr des 17.05.2012

    Von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr des 17.05.2012 besteht auf der Brennerautobahn Fahrverbot in Richtung Norden, von Sterzing bis zur Brennerstaatsgrenze, für alle Gütertransport-fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen.

  • Ausbildung für berufstätige Studenten zum Bachelor in Industrie- und Maschineningenieurwesen: Anmeldung der Unternehmen

    Die wichtigsten Merkmale des Projekts: 1. Die Dauer der Lehre beträgt 3 Jahre: Die Studenten werden nach Abschluss des ersten Studienjahres (Juli 2012) im Betrieb aufgenommen und unterzeichnen dabei einen dreijährigen Lehrvertrag (im Rahmen des vierjährigen Studienganges).

  • Zweijähriger Sonderurlaub für die Betreuung von Familienangehörigen mit Behinderung – Höchstbeträge für das Jahr 2012

    Für die von den Eltern bzw. – nach deren Ableben – von den Geschwistern eines Familienangehörigen mit schwerer Behinderung beanspruchten Sonderurlaubszeiträume wird eine Entschädigung gewährt.

  • IMU: Neue Koeffizienten 2012 zur Berechnung des Wertes der Industriegebäude ohne Katasterwert

    Mit der Verordnung des Wirtschaftsministeriums vom 5. April 2012 (veröffentlicht im G.A. Nr. 85 vom 11.

  • Verbrauchssteuern: Änderung der staatlichen Steuer auf elektrische Energie ab dem 1. Juni 2012

    Neues Ausmaß der staatlichen Steuer auf elektrische Energie Nach den ab dem 1.