0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Außerordentliche Instandhaltung der Landes- und Staatsstraßen - 1. Zusatzprogramm 2024

    Im Anhang veröffentlichen wir den Beschluss der Landesregierung Nr. 275 zur Genehmigung der außerordentlichen Instandhaltung der Landes- und Staatsstraßen - 1. Zusatzprogramm 2024.

     

  • Wasserkraftwerk Naturns - Maßnahmen zur Aufwertung der Umwelt: Plan für den Zeitraum 29.04.2023 – 31.12.2025

    Im Anhang veröffentlichen wir den Beschluss Nr. 295 der Landesregierung mit welchem die Maßnahmen zur Aufwertung der Umwelt für den Zeitraum 29.4.2023 – 31.12.2025 für das Kraftwerk Naturns genehmigt wurden.

     

  • Plastiksteuer und Zuckersteuer: Inkrafttreten erneut verschoben

    Die Plastic Tax und die Sugar Tax sind auf den 1. Juli 2026 bzw. 1. Juli 2025 aufgeschoben worden.

     

  • Europawahlen vom 8. und 9. Juni 2024

    Am Samstag, den 8. Juni von 15 bis 23 Uhr und am Sonntag, den 9. Juni 2024 von 7 bis 23 Uhr finden die Europawahlen statt, um die Mitglieder des europäischen Parlaments zu wählen.

  • Nachhaltigkeit der Wertschöpfungsketten, Sorgfaltspflichtrichtlinie genehmigt

    Die europäische Richtlinie CSDD oder CS3D (Corporate Sustainability Due Diligence Directive) führt eine Sorgfaltspflicht (Due Diligence) für Unternehmen in Bezug auf die negativen Auswirkungen auf die Menschenrechte und die Umwelt ein.

  • ESG-Berichterstattung für nicht börsennotierte KMU

    Bekanntlich sind nicht börsennotierte KMU nicht direkt von der europäischen Richtlinie 2022/2464 (CSRD) betroffen, die eine Berichterstattung über ökologische, soziale und die Unternehmensführung betreffende Nachhaltigkeit (ESG) vorsch

  • ,
  • Innovation: Neue Fördermittel für Unternehmen von iNEST

    Das Konsortium iNEST – Interconnected Nord-Est Innovation Ecosystem – kündigt die zweite Ausschreibung zur finanziellen Unterstützung von Forschungs- und Innovationsprojekten an.

  • ,