0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • NISF: Seit 1. Januar 2012 neue Bemessungsgrundlagen und einprozentiger Zuschlag für Rentenfonds.

    VERSICHERUNGSMINIMUM Die als Grundlage für die Berechnung der Sozialbeiträge dienende Entlohnung darf die Höhe der durch Gesetz, Verordnungen oder durch die von auf gesamtstaatlicher Ebene wichtigsten Gewerkschaftsorganisationen abgeschlossenen Kollektivverträge bzw.

  • Vorverlegung der neuen Gemeindesteuer IMU

    Der Art. 13 der Notverordnung Nr. 201 vom 6. Dezember 2011, umgewandelt in das G. Nr. 214 vom 22. Dezember 2011, zieht die Einführung der Gemeindesteuer IMU, welche von der Verorndung über den Steuerföderalismus der Gemeinden (D.Lgs. 14. März 2011, Nr.

  • Unternehmerreise am 1. März 2012 zur EXPO AG in Mailand

    “Nutrire il pianeta, energia per la vita.” Das ist das zentrale Thema der nächsten Weltausstellung, die vom 1. Mai bis 31. Oktober 2015 in Mailand stattfinden wird. Es handelt sich um eine einmalige Chance Südtirol auf der internationalen Bühne zu promoten und 20 Mio.

  • Konventionallöhne 2012 für Arbeitnehmer, die in nicht vertragsgebundenen Ländern tätig sind

    Die Notverordnung Nr. 317 vom 31. Juli 1987 (umgewandelt mit Änderungen vom Gesetz Nr. 398 vom 3.

  • Aussprache: Fahrverbot für Schwerfahrzeuge in Brixen - Rückerstattung der Mautgebühren

    Ab 1. März 2009 galt auf der Staatsstraße durch Brixen ein Fahrverbot für LKWs über 7,5 Tonnen.

  • Bis zum 29.2.2012 ist der Antrag OT24 an das INAIL zu übermitteln.

    Wir beziehen uns auf unser Rundschreiben Nr. 278 vom 15. November 2012 (Nachricht n. A00278-2011 des 15/11/2011) und weisen darauf hin, dass am 29.

  • Höchstbeträge für die Lohnausgleichszahlungen für das Jahr 2012

    Auch die ordentlichen Zahlungen derLohnausgleichskasse (LAK), wie dies bereits für die außerordentlichen Zahlungen geschieht, müssen der Regelung der Höchstbeträge unterworfen werden (Gesetz vom 28.12.95 Nr. 549, Art. 2).

  • Förderungen der Landesverwaltung für die Sanierung von Asbestobjekten: Gesuche können eingereicht werden

    Inhalt und Ziel Ziel der Sonderaktion sind der Abbau und die Entsorgung von asbesthaltigen Materialien an den Betriebsgebäuden.

  • Katar: Unternehmerreise von Confindustria – Sektoren Bau und Infrastrukturen

    Der Dachverband Confindustria, der ANCE (Dachverband der Bauunternehmer) und die SIMEST ("Società italiana per le imprese all'estero") organisieren eine Unternehmerreise nach Doha (Hauptstadt von Katar) vom 19. bis zum 22. März 2012. Siehe Details (in italienischer Sprache) in Anlage

  • Gesetzlich geforderte Weiterbildung für Leiter und Beauftragte des betrieblichen Sicherheitsdienstes – Module B+ in deutscher Sprache

    Zur Aufrechterhaltung der Funktion des Leiters bzw. Beauftragten des betrieblichen Sicherheitsdienstes ist eine kontinuierlichen Weiterbildung vom Gesetz vorgesehen.