Rundschreiben
Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.
Sparpaket wurde in ein Gesetz umgewandelt: Neuerungen im Bereich Arbeit
Feiertage (Art. 1 Abs. 24 der Notverordnung Nr. 138/2011, i. d. F. laut Gesetz Nr.
Initiative des Unternehmerbandes „Wachstum durch Innovation“ – erste Projekte erfolgreich abgeschlossen
Das Vorhaben richtet sich in erster Linie an kleine und mittlere Betriebe, aber auch Großunternehmen können sich beteiligen.
Die Weitervergabe in den Verhandlungsverfahren
Das sog. Entwicklungsdekret hat bekanntlich wichtige Neuerungen zur Regelung der öffentlichen Ausschreibungen im Sinne des GvD Nr. 163/2006 (sog. Codice De Lise) eingeführt. Unter den geänderten Artikeln besonders wichtig ist die neue Version von Abs. 7 Art.
Neuer Lehrberuf in der höheren Lehre (Berufslehre): Speditionkaufmann/-frau
Nachdem dieser neue Lehrberufe in die Lehrberufsliste aufgenommen und die Bildungsordnungen von der zuständigen Landesrätin festgelegt worden ist, können Jugendliche mit bis zu 24 Jahren, Abgänger von Fach-, Ober- und Hochschulen auch als Lehrlinge in der höheren Lehre angestellt werden.
Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes: keine Strafen im Falle einer umgehenden Berichtigung
Die Erhöhung des ordentlichen Mehrwertsteuersatzes von 20 auf 21 Prozent ist am 17. September 2011, am Tag nach der Veröffentlichung im Staatlichen Amtsblatt des Gesetzes Nr. 148/2011, Umwandlungsgesetz der Notverordnung Nr. 138/2011, in Kraft getreten.
20 Millionen Euro für Internationalisierungsprojekte & Abkommen zwischen SACE und Südtiroler Sparkasse
Die Vereinbarung ermöglicht Unternehmen - mit einem Umsatz von weniger als 250 Millionen Euro und einem Exportanteil von mindestens 10 % - Finanzierungen für Expansionsprojekte im Ausland bei der Südtiroler Sparkasse zu beantragen.
Verkehrsverbot auf der Brenner-autobahn A22 von Sterzing bis zur Brennerstaatsgrenze von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr des 03.10.2011
Von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr des 03.10.2011 besteht auf der Brennerautobahn Fahrverbot in Richtung Norden, von Sterzing bis zur Brennerstaatsgrenze, für alle Gütertransport-fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen nur für Fahrten, bei denen das Ziel in Deutschland liegt oder über D
Beiträge an Arbeitgeber für die Einstellung von Mitarbeitern
Wir erinnern unsere Mitgliedsunternehmen, dass die Südtiroler Landesverwaltung die Aufnahme von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die aufgrund ihrer persönlichen und gesundheitlichen Situation Schwierigkeiten haben, eine Beschäftigung zu finden, fördert.
Master in Innovation Engineering
Im Herbst des Vorjahres hat an der Fakultät für Naturwissenschaft und Technik der Freien Universität Bozen die erste Auflage des berufsbegleitenden Studiengang „Executive Master in Innovation Engineering“ begonnen.
Fahrverbot in der Stadtgemeinde Bozen
Das Fahrverbot gilt nicht für folgende Fahrzeuge: 1. Fahrzeuge mit Elektromotor, Hybridmotor (Strom/Benzin, Erdgas/Benzin, Flüssiggas/Benzin) oder mit Null-Emission; 2. Viertakt-Motorräder und –Mopeds; 3. Fahrzeuge mit einem zugelassenen Partikelfilter; 4.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 423
- Nächste Seite