0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Zinssatz bei Zahlungsaufschub bzw. Verzögerung der Beitragszahlung ab dem 9. November 2011 (7,25%)

    Dieser Satz ist durch den offiziellen Bezugszinssatz bedingt, der am 9.11.2011 auf 1,25 % reduziert wurde (NISF-Rundschreiben Nr. 147 vom 14.11.2011 und INAIL– Rundschreiben Nr. 54 vom 10.11.2011) und dem dann ein Zuschlag von 6 % zugerechnet wird.

  • Antrag auf Reduzierung des INAIL-Prämiensatzes – neue Vordrucke OT24 (Formulare in deutscher Sprache folgen)

    In einer Notiz vom 20.10.2011 hat das INAIL darauf hingewiesen, dass ein neues Formular OT24 bereitgestellt wurde. Dieses Formular dient zur Beantragung eines neuen mittleren Tarifsatzes gemäß Art.

  • Anträge auf LAK und auf die vorgesehene Vergünstigung für die Anstellung von Arbeitnehmern aus den Mobilitätslisten: Gesuche nur mehr online

    Antrag auf ordentliche Lohnausgleichskasse (oLAK) in den Bereichen Industrie, Bauwesen und Steinverarbeitung Im Rundschreiben Nr.

  • Zertifiziertes elektronisches Postfach: Klarstellungen des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung

    Bezug nehmend auf unsere Nachrichten Nr. A00260-2011 des 14/10/2011 teilen wir mit, dass das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung klärt welche Unternehmen zur Meldung verpflichtet sind und in welcher Form die Mitteilung durchgeführt werden kann.

  • Auch Konsortialgesellschaften müssen sich sofort mit einer zertifizierten E-Mail-Adresse ausrüsten

    Detaillierte Informationen zu diesem Thema entnehmen Sie unserer Nachricht vom 14. Oktober d.J.. Mit dem vorliegenden Schreiben weisen wir darauf hin, dass besagte Pflicht auch für die vom Art. 2615ter des Zivilgesetzbuches geregelten Konsortialgesellschaften gilt, also für die sog.

  • Steuervorauszahlung für das Jahr 2011

    Einzahlungstermin Der 30. November 2011 für die IRPEF- und IRAP-Vorauszahlung des Jahres 2011 für die natürlichen Personen und die Personengesellschaften, bzw.

  • „Traumberuf Technik“: Serie auf den Belangseiten des Verbandes
    Technikbegeisterung wecken mit dem Beispiel der Mitarbeiter der Mitgliedsunternehmen

    Viele Mitgliedsbetriebe sind auf der Suche nach Mitarbeitern mit technischer Ausbildung auf allen Ebenen (vom Facharbeiter bis zum Ingenieur). Für Menschen mit einer fundierten Ausbildung in diesem Bereich ergeben sich hervorragende Aufstiegs- und Karrierechancen in den Unternehmen.

  • Percorso formativo Project Management – IV edizione - L’avvincente sfida di gestire progetti con successo

    Der Lehrgang besteht aus 6 Modulen zum Thema Projektmanagement, in denen Grundlagen, Instrumente und Methoden für ein erfolgreiches Projektmanagement vermittelt werden. Der Praxisbezug steht im Vordergrund, d. h.

  • Informationstreffen: “Frauen und Männer im Arbeitsstress: Gebrauchsanweisungen“

    Das Wort „Stress“ taucht immer öfter in der Umgangssprache von Unternehmen und Organisationen auf. Stress wird aufgrund der subjektiven Wahrnehmung jedes Einzelnen mit Misstrauen betrachtet.