0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Staatlicher Zuschlag auf die KFZ-Steuer: Einzahlungscode veröffentlicht

    Bezug nehmend auf unsere Nachricht Nr. A00264-2011 vom 17. Oktober 2011 teilen wir mit, dass die Einnahmenagentur mit dem Entscheid Nr. 101/E vom 20.

  • Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes auf 21 Prozent: Aufschub der Termine für die Berichtigung der Rechnungen

    Seit dem 17. September 2011 ist durch die Veröffentlichung des Umwandlungsgesetzes der Notverordnung Nr. 138/2011 der neue ordentliche Mehrwertsteuersatz in Kraft.

  • Verkehrsverbot auf der Brenner-autobahn A22 von Sterzing bis zur Brennerstaatsgrenze von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr des 26.10.2011

    Von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr des 26.10.2011 besteht auf der Brennerautobahn Fahrverbot in Richtung Norden, von Sterzing bis zur Brennerstaatsgrenze, für alle Gütertransport-fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über 7,5 werden.

  • Weiterbildungsgutscheine für Kleinbetriebe mit bis zu 15 Beschäftigten

    1 Zielgruppe Die Adressaten der finanzierten Maßnahmen sind die Beschäftigten des antragstellenden Unternehmens mit einem dauerhaften Arbeitsverhältnis (Vollzeit/Teilzeit, unbefristet/befristet, saisonale Arbeit, Projektmitarbeit).

  • 21. Tiroler Wirtschaftsforum

    Dieses Jahr werden wiederum rund 500 Teilnehmer erwartet, die auf hochkarätige Referenten treffen werden. Die Referenten sind Fachleute der unterschiedlichsten Bereiche.

  • „Sabatini“ – Finanzierung für KMU - Gesuche können eingereicht werden

    Die Sabatini „Finanzierung“ ist ein Förderungs- und Finanzierungs-Instrument für den Kauf oder das Leasing von fabrikneuen Werkzeug- oder Produktionsmaschinen. Dieses Finanzierungsinstrument ist nach dem Muster der neuen „Sabatini“ („nuova Sabatini“) vereinfacht worden: Z.B.

  • Staatlicher Zuschlag auf die KFZ-Steuer

    Unter den Maßnahmen zur Stabilisierung des Staatshaushaltes, ist vergangenen Sommer ein staatlicher Zuschlag auf die KFZ-Steuer für Pkws und Fahrzeuge für den gemischten Transport von Personen und Gütern (autovetture e autoveicoli per il trasporto promiscuo di persone e cose) mit mehr als 225

  • Aufwertungskoeffizient für Abfertigung Monat September 2011

    Der vom Zentralinstitut für Statistik ermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat September 2011 entspricht 103,2. Der zur Aufwertung der zum 31. Dezember 2010 gereiften Abfertigung erforderliche Koeffizient wurde mit 1,02909827 berechnet.

  • Handelsregister: Pflicht das zertifizierte elektronische Postfach innerhalb des 29. November mitzuteilen

    Der Art. 16 der Notverordnung Nr. 185 vom 29.11.2008 (Ord. Anl, Nr. 263 zum G.A. Nr. 280 vom 29.11.2008) hat für alle ab dem 29.

  • Anreize für die Anstellung von jungen Eltern. Erste Anweisungen des NISF/INPS liegen bereits vor.

    Unternehmen und Genossenschaften, die mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag (auch auf Teilzeitbasis) Personen anstellen, die in der Datenbank von jungen Eltern eingetragen sind, haben gemäß dieser Gesetzesbestimmung Anspruch auf einen Anreiz von 5.000,00 Euro.