0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Die steuerrechtlichen Neuerungen der Sommerverordnungen 2011 - Informationsveranstaltung

    Im Sommern 2011 sind eine Reihe von Verordnungen, zum Zwecke der Stabilisierung der Staatsfinanzen, mit weitreichenden Auswirkungen auf die Besteuerung der Unternehmen, genehmigt worden.

  • Deutscher Text folgt - Le buste delle offerte si aprono in seduta pubblica

    Il Consiglio di Stato in adunanza plenaria con la decisione 13/2011 ha sancito che tutti i plichi presentati dagli offerenti debbono essere aperti in seduta pubblica.

  • deutscher Text folgt - Saltare la mediazione può costare caro

    Infatti nel giudizio instaurato successivamente al tentativo di mediazione non andato a buon fine, il giudice condanna la parte che non vi abbia partecipato, senza giustificato motivo, al pagamento di una sanzione pecuniaria pari all'importo del contributo unificato dovuto per quel tipo di cau

  • “Verdienststern für Arbeit” – Verleihung für das Jahr 2012

    Das Ministerium für Arbeit und Sozialvorsorge hat die erforderlichen Anleitungen für die Vorlage der Anträge auf Verleihung des „Verdienststerns für Arbeit“ für das Jahr 2012 festgelegt.

  • Lehrgang “Nachhaltig Verkaufen mit System“ in deutscher Sprache - Theoretische Ausbildung und praktische Umsetzung

    Wissend, welche Auswirkungen 1% Preisnachlass bei zugleich sinkenden Margen für das Unternehmen hat, kommt dem Verkauf und dem Verkäufer eine Schlüsselrolle im Unternehmen zu.

  • Sparpaket wurde in ein Gesetz umgewandelt: Neuerungen im Bereich Arbeit

    Feiertage (Art. 1 Abs. 24 der Notverordnung Nr. 138/2011, i. d. F. laut Gesetz Nr.

  • Initiative des Unternehmerbandes „Wachstum durch Innovation“ – erste Projekte erfolgreich abgeschlossen

    Das Vorhaben richtet sich in erster Linie an kleine und mittlere Betriebe, aber auch Großunternehmen können sich beteiligen.

  • Die Weitervergabe in den Verhandlungsverfahren

    Das sog. Entwicklungsdekret hat bekanntlich wichtige Neuerungen zur Regelung der öffentlichen Ausschreibungen im Sinne des GvD Nr. 163/2006 (sog. Codice De Lise) eingeführt. Unter den geänderten Artikeln besonders wichtig ist die neue Version von Abs. 7 Art.

  • Neuer Lehrberuf in der höheren Lehre (Berufslehre): Speditionkaufmann/-frau

    Nachdem dieser neue Lehrberufe in die Lehrberufsliste aufgenommen und die Bildungsordnungen von der zuständigen Landesrätin festgelegt worden ist, können Jugendliche mit bis zu 24 Jahren, Abgänger von Fach-, Ober- und Hochschulen auch als Lehrlinge in der höheren Lehre angestellt werden.

  • Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes: keine Strafen im Falle einer umgehenden Berichtigung

    Die Erhöhung des ordentlichen Mehrwertsteuersatzes von 20 auf 21 Prozent ist am 17. September 2011, am Tag nach der Veröffentlichung im Staatlichen Amtsblatt des Gesetzes Nr. 148/2011, Umwandlungsgesetz der Notverordnung Nr. 138/2011, in Kraft getreten.