0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Verkehrsverbot auf der Brenner-autobahn A22 von Sterzing bis zur Brennerstaatsgrenze von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr des 03.10.2011

    Von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr des 03.10.2011 besteht auf der Brennerautobahn Fahrverbot in Richtung Norden, von Sterzing bis zur Brennerstaatsgrenze, für alle Gütertransport-fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen nur für Fahrten, bei denen das Ziel in Deutschland liegt oder über D

  • Neuer Lehrberuf in der höheren Lehre (Berufslehre): Speditionkaufmann/-frau

    Nachdem dieser neue Lehrberufe in die Lehrberufsliste aufgenommen und die Bildungsordnungen von der zuständigen Landesrätin festgelegt worden ist, können Jugendliche mit bis zu 24 Jahren, Abgänger von Fach-, Ober- und Hochschulen auch als Lehrlinge in der höheren Lehre angestellt werden.

  • Beiträge an Arbeitgeber für die Einstellung von Mitarbeitern

    Wir erinnern unsere Mitgliedsunternehmen, dass die Südtiroler Landesverwaltung die Aufnahme von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die aufgrund ihrer persönlichen und gesundheitlichen Situation Schwierigkeiten haben, eine Beschäftigung zu finden, fördert.

  • Master in Innovation Engineering

    Im Herbst des Vorjahres hat an der Fakultät für Naturwissenschaft und Technik der Freien Universität Bozen die erste Auflage des berufsbegleitenden Studiengang „Executive Master in Innovation Engineering“ begonnen.

  • Fahrverbot in der Stadtgemeinde Bozen

    Das Fahrverbot gilt nicht für folgende Fahrzeuge: 1. Fahrzeuge mit Elektromotor, Hybridmotor (Strom/Benzin, Erdgas/Benzin, Flüssiggas/Benzin) oder mit Null-Emission; 2. Viertakt-Motorräder und –Mopeds; 3. Fahrzeuge mit einem zugelassenen Partikelfilter; 4.

  • NISF/INPS: Benutzung der telematischen Kanäle auch für andere Dienste

    Die Zentraldirektion füreinkommensunterstützende Leistungen des INPS hat mit den Rundschreiben 101, 102 und 103 vom 4. August 2011 und Nr. 106 vom 5. August 2011 bekannt gegeben, dass folgende Anträge telematisch übermittelt werden können:

  • MwSt: Aufschub der Abgabe der Kunden- und Lieferantenliste auf den 31. Dezember 2011

    Mit der Verordnung der Direktors der Einnahmenagentur vom 16. September 2011 wird der Termin für die Meldung der im Jahr 2010 durchgeführten rechnungspflichtigen Umsätze, mit einer Bemessungsgrundlage ab 25.000 Euro, auf den 31. Dezember 2011 aufgeschoben.

  • Aufwertungskoeffizient für Abfertigung

    Der vom Zentralinstitut für Statistik ermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat August 2011 entspricht 103,2.

  • Ausschreibung für innovative Projekte 2011 & Informationsveranstaltungen des Assessorates für Innovation

    Landesrat, Dr. Ing. Roberto Bizzo, wird dabei, zusammen mit den Verantwortlichen der Abteilung und des Amtes für Innovation, die Inhalte und Neuigkeiten der Ausschreibung vorstellen: