0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Familiengeld: neue Tabellen für den Zeitraum Juli 2011 - Juni 2012

    Das NISF hat die entsprechenden Tabellenfür die Ermittlung der Beträge des Familiengeldes für anspruchsberechtigte Arbeitnehmer im Zeitraum 1. Juli 2011 bis 30. Juni 2012 ausgearbeitet (NISF/INPS Rundschreiben Nr. 83 vom13.06.2011).

  • Neue telematische Verfahren des INPS/NISF

    Wie bereits in unserem Rundschreiben Nr.54 vom 11.2.2011 zum INPS-Rundschreiben Nr.

  • Immigration & Präzisierungen zum Vordruck Q (Aufenthaltsvertrag)

    Mit Bezug auf die vielen eingegangenenFragen und die schriftlichen Klarstellungen zu diesem Thema, teilen wir den Mitgliedsunternehmen Folgendes mit:

  • NISF/INPS: öffnungszeiten der Schalter im Sommer

    Im Zeitraum vom 20. Juni bis 2.September 2011 gelten in der Landesstelle Bozen und den Außenstellen von Meran, Brixen, Bruneck und Neumarkt folgende Schalterzeiten:

    von Montag bis Freitag

  • Einheitssteuer für Mieten: Steuercodes für die Einzahlung der Ersatzsteuer

    Wir erinnern daran, dass der Art. 3 der GvV Nr. 23/2011, welcher seit dem 7. April 2011 in Kraft ist, anstelle der ordentlichen Besteuerung auf die Einkommen aus Mieten, wahlweise eine Ersatzsteuer eingeführt hat. Diese neue Einheitssteuer ersetzt folgende Steuern:

  • Baukosten

    Im Hinblick auf das Landesraumordnungsgesetz und der Wohnbauförderungsmaßnahmen hat die Landesregierung auch für das 2. Halbjahr 2011 die Baukosten:

    - je Kubikmeter mit 333,00 Euro

    und

    - je Quadratmeter mit 1.333,00 Euro bestätigt.

  • Wirtschaftsförderung des Landes: Praktische Hinweise

    Das oben genannte Landesgesetz sieht zwei verschiedene Verwaltungsverfahren vor: