Rundschreiben
Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.
Mutterschaft und Elternzeit & jüngste Erläuterungen
Mit Bezug auf die freiwillige odertherapeutische Schwangerschaftsunterbrechung hat das NISF/INPS in der Mitteilung Nr. 9042 vom 18.4.2011 geklärt, dass die Unterbrechung der Schwangerschaft, die ab dem 180.
Immigration & Obligatorische Meldungen und Vordruck Q
Rundschreiben: Pagano Mariaclara Anlagen:Mod. Q
"Conto Energia IV": Neue Fördertarifregelung für Fotovoltaik-Anlagen
Für Betriebe, die EU-Produkte verwenden, ist ein Zuschlag vorgesehen. Dadurch soll die Entstehung einer gemeinschaftlichen Wertschöpfungskette gefördert werden.
1 Arten von Anlagen
Volksbefragung vom 12. und 13. Juni 2011
Am Sonntag, den 12. Juni 2012 (von 8 bis 22 Uhr) und am Montag, den 13. Juni 2011 (von 7 bis 15 Uhr) findet die Volksbefragung zur Abschaffung von Gesetzesbestimmungen statt.
Jahresgebühr der Handelskammer 2011
Mit der Verordnung vom 21. April 2011 sind dieHandelskammergebühren für das Jahr 2011 festgelegt worden.
Die Handelskammergebühr ist von allen Unternehmen geschuldet, welche am 1. Jänner 2011 im Unternehmensregister eingetragen waren.
Schwerarbeit, Durchführungsdekret veröffentlicht: Neue Meldepflichten zulasten der Unternehmen
Wir weisen darauf hin, dass im Amtsblattder Republik Nr. 108 vom 11. Mai 2011 das Gesetzesvertretende Dekret Nr. 67 vom 21. April 2011 über die "frühzeitige Pensionierung von Arbeitnehmern, die besonders schwere und anstrengende Arbeiten ausführen, laut Art. 1 des Gesetzes Nr. 183 vom 4.
Bestätigter Terminaufschub für SISTRI
Die wesentlichsten Inhalte des Aufschubdekrets (D.M. 26.05.2011 - G.U. N. 124 vom 30.05.2011) sind:
Aufschub des Termins vom 1. Juni auf
Quellensteuer von 20 % auf gepfändete Beträge bei Dritten: amtliche Anleitungen
Die von einem Steuersubstituten an einen Gläubiger (natürliche Person oder Personengesellschaft) bezahlten Beträge, aufgrund einer von diesem veranlassten Pfändung beim Steuersubstituten (auszahlendes Subjekt), können für den Gläubiger ein Einkommen darstellen.
Aufschub der Zahlungstermine und der steuerlichen Verpflichtungen
Im Staatlichen Amtsblatt Nr. 11 vom 14. Mai 2011 ist die Verordnung des Präsidenten des Ministerrates vom 12. Mai 2011 veröffentlicht worden, welche eine Neuordnung der wichtigsten steuerlichen Fälligkeiten und Verpflichtungen des laufenden Jahres vorsieht.
Aufwertungskoeffizient für Abfertigung Monat April 2011
Der vom Zentralinstitut für Statistik ermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat April 2011 entspricht 102,4.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 432
- Nächste Seite