0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Beitragsermäßigung für Bauunternehmen von 11,5% anwendbar

    Wir beziehen uns auf unsere vorherigen Rundschreiben Nr. 245 vom 13.10.2010 und Nr.

  • Selbstberechnung INAIL: Bekanntgabe des Zinssatzes für die Ratenzahlung der Prämie 2010/2011

    Wie das INAIL mit der Mitteilung vom19.01.2011 erklärt, lauten die Koeffizienten, die mit den Beträgen der zweiten, dritten und vierten Rate mit Fälligkeit am 16. Mai, 16. August und 16.

  • Verlängerung der Einreichefrist für die Anträge um Verminderung des Prämiensatzes für die Prävention laut Art. 24 des MD vom 12.12.2000

    Im Zusammenhang mit dem baldigen Erlassdes Ministerialdekretes betreffend die  Abänderung des Art. 24 der Anwendungsbestimmungen  der Prämientarife laut Beschluss des Präsidenten des INAIL Nr. 79/2010, wird die Einreichefrist für die entsprechenden Anträge bis zum 28.

  • Berufstätige Studenten: Anmeldung der Betriebe

    Das innovative Projekt  über die dualen Studiengänge wird an der Freien Universität Bozen (FUB) auch im akademischen Jahr 2009/2010 wieder angeboten ("Logistik- und Produktionsingenieure" ).

  • Wirtschaftsförderung des Landes: Neue Förderkriterien in Kraft

    Die folgenden Ausführungen betreffen lediglich die Sektoren Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistungen:

    1 Für folgende betriebliche Maßnahmen werden keine Förderungen mehr vergeben:

  • Landesförderungen für die SOA-Zertifizierung: Beihilfesätze halbiert

    Die neuen Richtlinien gelten für alle Gesuche, die ab 1. Jänner 2011 bei der Landesverwaltung eingereicht werden. Für die Einführung der SOA & Zertifizierung sind folgende Kosten förderungsfähig:

    -die Personalkosten des Unternehmens (eine Person ist zulässig)

  • Steuerneuerungen 2011 und der Steuerföderalismus - Informationsveranstaltungen

    Um die Steuerneuerungen vorzustellen und um einen überblick über die änderungen zu geben, welche mit dem Steuerföderalismus auf lokaler Ebene eingeführt werden, organisiert der Verband drei Informationsveranstaltungen.

    Themenschwerpunkte sind: