0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • INPS/NISF: Sonderurlaub und Freistellungen für unterschliedliche Mitarbeiter zur Betreuung derselben Person mit Behinderung

    Das INPS hat in seiner Nachricht Nr. 4143 vom 22.11.2023 die Handhabung des Sonderurlaubs (Artikel 42, Absatz 5, GvD Nr. 151/2001) und der Freistellungen gemäß Artikel 33 des Gesetzes Nr.

  • Kleinunternehmen: Landesbeiträge für betriebliche Investitionen: Gesuche ab Januar 2024 einreichen!

    Die Landesregierung hat eine Ausschreibung eröffnet, welche Kapitalbeiträge für betriebliche Investitionen vorsieht. Begünstigte sind ausschließlich Kleinunternehmen (Betriebe mit weniger als 50 Beschäftigten).

  • ,
  • INPS/NISF: Lohnausgleichkasse und die einheitliche IT-Plattform “Omnia IS”

    Mit der Nachricht Nr. 4076 vom 16. November 2023 teilt das INPS die Einführung des neuen Dienstes "Consultazione Integrazioni Salariali (CIS)" mit, der allen Nutzern im Rahmen der Einheitlichen Plattform für die Sozialabfederungsmaßnahmen (genannt "OMNIA IS") zugänglich ist.

  • Öffentliche Ausschreibungen - Metallindustrie: durchschnittliche Arbeitskosten 2023

    Bestimmung der durchschnittlichen Arbeitskosten auf der Grundlage des Kollektivvertrages für Metallindustrie – Direktorialerlass

     

  • KMU: Beitrag von “Unioncamere” für Geschlechtergleichheit: Gesuche ab 6. Dezember

    Im Sinne der Bestimmungen des gesamtitalienischen Wiederaufbauplans (PNRR) hat die Abteilung für Chancengleichheit des Ministerratspräsidiums eine Vereinbarung mit dem italienischen Verband der Handelskammern Unioncamere abgesc

  • Neue Autobahngebühren in Deutschland

    Auf der Internetseite des Toll Centers, der deutschen Mautgesellschaft, wurde die Nachricht über die Änderung des Gesetzes zur Autobahnmaut veröffentlicht, nachdem dieses vom Bundestag und Bundesrat am 20. Oktober verabschiedet wurde.